Wer ist von Osteoporose betroffen?

Wer ist von Osteoporose betroffen?

Frauen und ältere Menschen haben ein höheres Risiko, an Osteoporose zu erkranken. Doch auch Personen, die in frühen Jahren ungenügend Knochenmasse aufgebaut haben, sind gefährdet. Ist ein Knochen einmal gebrochen, heilt er unter Osteoporose nur langsam.

Wie ist der Verlauf bei Osteoporose?

Ohne Behandlung schreitet eine Osteoporose immer weiter voran und führt zu dauerhaften Veränderungen wie Abnahme der Körpergröße, Rundrücken, heftigen Knochenschmerzen und Knochenbrüchen. Ein Knochenbruch kann im Alter schwerwiegende Folgen haben und durch die Folgeerkrankungen unter Umständen sogar tödlich sein.

Warum sind Frauen häufiger von Osteoporose betroffen als Männer?

Östrogenmangel (primäre Osteoporose) Während und nach den Wechseljahren geht die Östrogenproduktion bei Frauen stark zurück. Fehlen Östrogene, erfolgt der Knochenabbau viel schneller als der Knochenaufbau – die Knochen werden brüchig. Dieser Zusammenhang gilt auch für Männer.

Wie schnell verschlechtert sich Osteoporose?

Wird zu viel Knochensubstanz und -struktur abgebaut, entwickelt sich eine Osteoporose. Dabei übersteigt der Verlust den normalen, ab etwa 30 Jahren einsetzenden Abbau der Knochenmasse von zirka einem Prozent jährlich. Dieser allmähliche Verlust ist ein normaler Alterungsprozess.

Welche Werte dienen der Osteoporose?

Diese Werte dienen der Osteoporose Definition. Ein gut bestimmbarer Wert am bzw. im Knochen ist der mineralische Gehalt der Knochensubstanz – die ‚ B one M ineral D ensity‘, BMD oder Knochendichte. Diese Messung wird häufig herangezogen, weil sie schnell, einfach und ungefährlich durchzuführen ist.

Wie groß ist die Lebenserwartung einer Osteoporose?

Wie bei vielen Erkrankungen kommt es auch hier auf die Schwere der Schäden an, die zum Zeitpunkt der Diagnose bereits entstanden sind. Unbehandelt kann eine Osteoporose die Lebenserwartung deutlich herabsetzen. Bei einer möglichst frühen und effektiven Therapie kann die Lebenserwartung von Betroffenen aber durchaus lang sein.

Was sind die Auslöser für die Osteoporose?

Auslöser für die Symptome sind anders als bei der „klassischen“ Osteoporose Wasseransammlungen im Knochen, die durch eine gestörte Blutzirkulation entstehen können.

Warum spricht die Weltgesundheitsorganisation WHO von einer Osteoporose?

Die Welt-Gesundheits-Organisation WHO spricht von einer Osteoporose, wenn der T-Wert der Knochendichte eine bestimmte Größe annimmt.

https://www.youtube.com/watch?v=QbO7QyJErCo

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben