Wie kann ich ein Aktiendepot absichern?
Zur Absicherung von Aktien können Sie Stopp-Loss-Orders nutzen. Bei dieser Orderart verkaufen Sie Ihre Aktien, sobald diese einen von Ihnen vorher festgelegten Kurs erreichen oder unterschreiten. Stopp-Loss-Orders müssen Sie unbefristet erteilen.
Wie funktioniert Futures Trading?
Der Käufer eines Futures stimmt einem fixen Preis zu, um den Rohstoff zum vereinbarten Zeitpunkt, dem Ende des Kontrakts, dem Verkäufer abzukaufen. Heutzutage kann man auf mehr als nur Rohstoffe Futures handeln.
Wie gegen aktiencrash absichern?
Anleger können ihr Portfolio mit Put Optionen gegen Kursverluste durch einen Börsencrash absichern. In der Praxis werden die meisten Privatanleger dabei nicht auf Optionskontrakte an der Terminbörse Eurex, sondern auf Optionsscheine zurückgreifen.
Wie gegen Börsencrash absichern?
Auch Privatanleger können ihr Depot relativ einfach gegen Kursstürze absichern. Zwar ist es für sie kaum möglich, in Futures zu investieren, aber auch mit Optionsscheinen, Zertifikaten und Short-Indexfonds (Short-ETFs) können sie Risiko aus dem Depot nehmen.
Wie kann man sich gegen fallende Kurse absichern?
Hebel-Zertifikate sind Mini-Futures, mit denen man auf fallende Kurse setzen kann. Je höher der Hebel ist, desto größer fällt der Gewinn aus. Allerdings ist dann auch die Knock Out-Schwelle schneller erreicht, bei der das Zertifikat verpufft und der Investor leer ausgeht.
Wie können Futures genutzt werden?
Sie können im Zuge der Spekulation verwendet werden, aber auch bei Absicherungsgeschäften oder zur Absicherung von Investitionen beitragen. Während es sich bei Futures um Termingeschäfte handelt, die an der Börse stattfinden und abgewickelt werden, findet der Handel mit Forwards außerhalb der Börse statt.
Was sind Futures für Unternehmen?
Futures dienen einerseits als Absicherungsgeschäfte für Unternehmen, die sich Preise in der Zukunft sichern möchten. Andererseits werden sie heutzutage überwiegend zur Spekulation verwendet. Die Anzahl an gehandelten Derivaten übersteigt das Volumen an vorhandenen Rohstoffen um ein Vielfaches.
Was sind die Gebühren für Futures?
Im Gegensatz zu Optionen müssen bei Futures vorab keine Gebühren bezahlt werden, jedoch ist eine Sicherheitsleistung (Initial Margin) zwingend erforderlich. Diese Einschusszahlung beträgt nur einen Bruchteil des Vertragswerts. Die Höhe kann sich beispielsweise auf 5% des Vertragsvolumens oder einen fixen Betrag belaufen.
Was ist der Basiswert eines Futures?
Das bedeutet, dass der Wert eines Futures von einem anderen zugrundeliegenden Wert abhängt, dem Basiswert. Je nachdem, welche Handelsentscheidung der Trader getroffen hat und abhängig davon, ob sich der Kurs des Basiswerts in die richtige Richtung entwickelt, steigt und fällt der Wert des Futures-Kontraktes.