FAQ

Bei welcher Krankheit hat man Nasenbluten?

Bei welcher Krankheit hat man Nasenbluten?

Nasenbluten als Symptom einer Erkrankung Deshalb sollten Sie bei häufigen, ungeklärten Blutungen Ihren HNO-Arzt aufsuchen. Zu den so genannten systemischen Auslösern für Nasenbluten gehören vor allem Nierenerkrankungen und Gefäß-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck (Hypertonie) und Arteriosklerose.

Was ist die Krankheit Morbus Osler?

Morbus Osler ist eine seltene, erbliche Erkrankung. Manche Blutgefäße sind krankhaft erweitert. Sie können reißen, und es kommt zu Blutungen. Im ganzen Körper können Blutungen auftreten.

Wie gefährlich ist Morbus Osler?

Das kann zu Funktionsstörungen und inneren Blutungen führen. Sehr häufig blutet es aus Nase, Mund oder Fingern, oft auch in Magen oder Darm. Anzeichen können auch sein: erschwertes Atmen, Kopfschmerzen oder Sehstörungen. Manchmal treten gefährliche Komplikationen auf, wie ein Schlaganfall.

Was ist eine andere Erkrankung hinter dem Nasenbluten?

Steckt eine andere Erkrankung hinter dem Nasenbluten, muss diese ursächlich behandelt werden. Von Nasenbluten (Epistaxis) kann man in jedem Alter betroffen sein. Die Ursachen sind vielfältig. So kann bereits kräftiges Schnäuzen oder in der Nasebohren zu kleinen Verletzungen der Nasenschleimhaut führen, aus denen es dann blutet.

Wie können Gefäße im Nasenbluten verletzt werden?

So können durch sehr häufiges sowie kräftiges Naseputzen die Gefäße in der Nasenschleimhaut leicht verletzt werden – die Folge kann Blut im Taschentuch sein. In der Regel ist dies aber harmlos und das Nasenbluten lässt sich schnell wieder stillen.

Kann der HNO-Arzt das Nasenbluten stoppen?

Suchen Sie bei einer akuten Epistaxis den HNO-Arzt auf, kann dieser unterschiedliche Maßnahmen ergreifen, um das Nasenbluten zu stoppen. Ist die Blutung eher leicht und klar im vorderen Nasenbereich lokalisierbar, kann der Arzt als erste Form der Behandlung das Nasenbluten veröden.

Wie kann der Blutdruck nach Nasenbluten gebracht werden?

Durch die Verabreichung von Blutersatzmitteln kann der Blutdruck wieder auf ein normales Niveau gebracht werden. Bluttransfusionen nach Nasenbluten sind nur in sehr seltenen Fällen angezeigt. Bei Nasenbluten ist es wichtig, den Blutstrom möglichst rasch zu stoppen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben