Was bedeutet mobiles Lernen?

Was bedeutet mobiles Lernen?

Mobiles Lernen unterstützt die Distribution von Lerninhalten und die Kommunikation mit und zwischen den Lernenden mittels mobiler Endgeräte und zugehöriger Anwendungen. …

Welche Apps sind gut zum Lernen?

Download: Die besten Lern-Apps

  • StudySmarter – Die Lernapp für Studium & Schule – Android App 6.0.1.
  • StudySmarter – Die Lernapp iPhone- / iPad-App 6.0.1.
  • simpleclub – Die Lernapp – Android App 7.6.0.
  • simpleclub – Die Lernapp iPhone- / iPad-App 7.6.0.
  • Duden Learnattack.
  • Klett Verlag: Unterrichten von zuhause.

Was macht eine gute Lern App aus?

Gute Texte, deutliche Sprecher Im Gegensatz zu Spielen kommen Lern-Apps sehr gut ohne Musik und lustige Geräusche aus. Wichtiger sind gute Sprecher und abwechslungsreiche Texte. Immer wieder gleiche Phrasen wie „Gut gemacht!“ machen die App nicht gerade attraktiv und sollten vermieden werden.

Ist StudySmarter gut?

Mehr als 50.000 Studierende setzen in ihrem Studium bereits auf StudySmarter. 93% erreichen eine bessere Lernstruktur und mehr als 3 von 4 StudySmarter Nutzern schreiben bessere Noten. Lerne auch du jetzt kostenfrei auf StudySmarter und mach dein Studium zum Kinderspiel!

Wo kann ich kostenlos lernen?

DuoLingo. DuoLingo, die vielleicht bekannteste kostenlose Sprachlern-App, hat derzeit über 100 Millionen Benutzer. Der Erfolg von DuoLingo ist auf die nahtlose Umsetzung des Sprachenlernens auf einer einfachen, mobilen Plattform zurückzuführen.

Welche Apps sind hilfreich für das Lernen?

Auch Apps für Smartphone und Tablet können hilfreich für das Lernen sein. Rund um die Themen Organisation des Lernens und Sprachen lernen finden sich viele verschiedene Apps. Bei der Organisation des Schulalltags helfen etwa Stundenplan-Apps oder Apps mit Notenüberblick.

Welche Apps helfen bei der Organisation des Lernens und Sprachen lernen?

Rund um die Themen Organisation des Lernens und Sprachen lernen finden sich viele verschiedene Apps. Bei der Organisation des Schulalltags helfen etwa Stundenplan-Apps oder Apps mit Notenüberblick. Auch Kommunikations-Apps lassen sich nutzen, um das Lernen und das Schulleben zu organisieren.

Was versteht man unter Lernmedien?

Unter Lernmedien versteht man jedoch im engeren Sinne Angebote, die bewusst auf Wissensvermittlung abzielen, wie beispielsweise Wissenssendungen wie „ Die Sendung mit der Maus “, Vokabeltrainer auf dem PC und als App oder ein Geografie-Quiz im Internet.

Was sollen Lernmedien für das Kind vermitteln?

Lernmedien sollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern gleichzeitig den Entdeckungsgeist und die Lust am Lernen wecken. Erfolge wie Misserfolge sollten daher zurück gemeldet werden, jedoch auch Motivationshelfer und Hilfestellungen dazu beitragen, dass das Kind nicht zu schnell aufgibt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben