Warum heißt Darmstadtium Darmstadtium?
Zu Ehren der Darmstädter Gesellschaft für Schwerionenforschung, die sechs neue Elemente entdeckt und hergestellt hat, wurde am 2. Dezember 2003 Ununnilium offiziell auf Darmstadtium (Ds) getauft. Darmstadt ist damit die einzige deutsche Stadt, nach der ein Element benannt wurde.
Wie viele Neutronen hat Darmstadtium?
281 Ds (Darmstadtium-281)
281Ds (Darmstadtium-281) | Navigationshilfe • p+ n- | |
---|---|---|
Anzahl Neutronen: | 171 | Zerfall: 173n 172n 171n 281Ds 170n 169n 277Hs (0%) 168n 107p 108p 109p 110p 111p 112p |
Anzahl Protonen: | 110 | |
Energie-Level: | 0 MeV | |
Spin: | +3/2 |
Ist Hassium radioaktiv?
Die Zustände +8, +6, +4 und +2 werden wahrscheinlich die stabilsten sein auf die Elektronenkonfiguration des Elements. Isotope: Es sind 12 Isotope von Hassium bekannt, von den Massen 263 bis 277. Alle von ihnen sind radioaktiv. Das stabilste Isotop ist Hs-269 mit einer Halbwertszeit von 9,7 Sekunden.
Welches Atom hat 110 Neutronen?
Darmstadtium (früher: „Eka-Platin“) ist ein ausschließlich künstlich erzeugtes chemisches Element mit dem Elementsymbol Ds und der Ordnungszahl 110.
Welche Elemente sind nach schwedischen Städten benannt?
Es gibt auch Elemente, die nach Städten benannt sind — allein 4 Stück (Y,Tb,Er,Yb) nach einem einzigen schwedischen Dorf! Es gibt noch 2 weitere skandinavische Elemente (Hf, Ho, und Sr fällt klimatisch auch in diese Richtung), und dann noch Lu (Paris).
Was sind die Namen von chemischen Elementen?
Darin sehen Sie die Namen von Substanzen, die Ihnen bekannt sind – Zinn, Wasserstoff, Silizium usw. Diese chemischen Elemente erhielten ihren Namen, lange bevor der große russische Chemiker sein Periodensystem entdeckte. Wenn Sie die Namen aller Elemente lesen, werden Sie feststellen, dass einige den Namen von Ländern sehr ähneln.
Wie viele Elemente gibt es in der Wikipedia?
Es gibt doch nur knapp über hundert Elemente und entsprechend viele Wikipedia-Artikel. In jedem dieser Artikel steht ziemlich weit oben, wonach das Element benannt ist, falls der Name nicht schon vor der Erfindung der modernen Chemie bekannt war.
Was sind die chemischen Elemente?
Tab.: Chemische Elemente, die nach zuvor entdeckten Planeten und Planetoiden benannt wurden. Die Chemie geht von wunderschönen Mineralien und Kristallen, glänzenden Metallen, merkwürdigen Flüssigkeiten und meist unsichtbaren Gasen aus. Wer die Welt verstehen will, sollte ihre (chemischen) Bestandteile kennen.