Welcher Wochentag ist nach dem Merkur benannt?
Der vierte Tag galt als Tag des Merkur (lat. dies Mercuri, franz. mercredi, italien….Namen von Tagen in der Sieben-Tage-Woche.
| de | la |
|---|---|
| Mittwoch | dies mercurii (Tag des Merkur) |
| Donnerstag | dies iovis (Tag des Jupiter) |
| Freitag | dies veneris (Tag der Venus) |
| Samstag | dies saturni (Tag des Saturn) (oder sabbata) |
Was ist der erste Wochentag?
Auf Beschluss der UNO zählt der Montag seit 1978 international zum ersten Tag der Woche und der Sonntag zusammen mit dem Samstag zum Wochenende. Die Tage Montag bis Samstag gelten als Werktage, der Sonntag als besonders geschützter Ruhetag.
Was sind die Namen der Wochentage?
Namen der Wochentage gehen auf Götter zurück. Die Woche mit ihren sieben Tagen stammt ursprünglich aus Babylon. Sie wurde von den Juden und schließlich auch von den Römern übernommen. Diese benannten die sieben Tage nach ihren Gottheiten. Die Germanen taten es den Römern gleich. Der Montag ist nach der Göttin des Mondes benannt und hieß bei den
Was hieß der Freitag bei den germanischen Göttern?
Bei den Germanen hieß der Vater der Götter Thor oder auch Donar, woraus sich die heutige Bezeichnung ableitet. Der Freitag ist nach der germanischen Göttin Freya benannt, der Göttin für Liebe und Ehe. Bei den Römern war die Venus Namensgeberin, der Tag hieß Dies Veneris.
Was sind die meisten griechischen Gottheiten?
Die meisten griechischen Gottheiten, vor allem die olympischen Götter, finden eine Entsprechung bei in der römischen Götterwelt. Zwar haben sie dort andere Namen, doch sind ihre Rollen und Aufgabenbereiche größtenteils identisch. Viele der Gottheiten der Griechen sind Personifikationen bestimmter Gemütszustände,…
Wann war der erste Wochentag in der Bundesrepublik Deutschland?
Bis Ende 1975 war der Sonntag in der Bundesrepublik Deutschland der erste Wochentag. Diese Regelung wurde durch die inzwischen nicht mehr gültige DIN 1355-1 abgelöst, die den Montag zum ersten Wochentag machte. In der DDR trat eine vergleichbare Änderung bereits 1969 in Kraft.