Wo kann Lavendel eingesetzt werden?
Lavendel
Botanischer Name | Lavandula angustifolia |
---|---|
Blütezeit | Mai-September |
Erntezeit | Juni-September |
Standort | vollsonnig bis sonnig; trockene, eher sandige, kalkhaltige und nährstoffarme Böden |
Verwendung als Heilkraut | Depression, Einschlafstörungen, nervöse Unruhe, Stress, Völlegefühl, Blähungen, Entzündungen des Zahnfleischs |
Für was kann man Lavendel verwenden?
Mittlerweile ist Lavendel ein zugelassenes Arzneimittel und wird vor allem bei innerer Unruhe, bei nervösen Erschöpfungszuständen, bei Einschlafstörungen und auch zur Behandlung von Angststörungen eingesetzt. Lavendelölbäder helfen vor allem gegen Unruhe und Einschlafstörungen.
Was macht man mit Verblühtem Lavendel?
Nicht ins alte Holz schneiden und frische, junge Triebe stehen lassen. Durch den Rückschnitt wird auch die Samenbildung verhindert, der Lavendel spart Kraft und blüht meist ein zweites Mal. Tipp: Bei größeren Pflanzen zum Schneiden einfach die Triebe zusammenbinden oder festhalten.
Welcher Lavendel fürs Beet?
Bei uns wird überwiegend der winterharte Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) kultiviert, der in milden Regionen wie Weinbaugebieten ohne besonderen Winterschutz überlebt. In kälteren Gegenden sollte die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammende Pflanze besser vor den eisigen Temperaturen geschützt werden.
Wo wachsen Lavendelfelder?
Die Heimat des Lavendels sind ursprünglich die Küstenregionen des Mittelmeerraums. Dort kommt er an trockenen, warmen Hängen bis Dalmatien und Griechenland sowie in der Toskana in Italien weit verbreitet vor. Der Echte Lavendel wächst an trockenen und felsigen Hängen und erreicht vereinzelt die Waldgrenze.
Wie lange hält ein Lavendelkissen?
Nach meinen Erfahrungen hält dieser Geruch länger als ein Jahr.
Welchen Lavendel soll ich pflanzen?
Was ist die Verwendung von Lavendel in der Küche?
Lavendel – vielseitige Verwendung in Haushalt, Küche und als Heilmittel. Die meisten Menschen kennen Lavendel lediglich als Bestandteil von Parfüms sowie als Füllmaterial von wohlriechenden Duftsäckchen. In der Tat wird etwa der großflächig in der Provence angebaute Lavandin – eine sehr ergiebige Lavendelsorte – größenteils für Parfüms genutzt.
Wie wird Lavendel für Parfüms genutzt?
Die meisten Menschen kennen Lavendel lediglich als Bestandteil von Parfüms sowie als Füllmaterial von wohlriechenden Duftsäckchen. In der Tat wird etwa der großflächig in der Provence angebaute Lavandin – eine sehr ergiebige Lavendelsorte – größenteils für Parfüms genutzt.
Warum zählt der Lavendel zu den bekanntesten Kräutern?
Der Lavendel zählt zweifelsohne zu einem der bekanntesten Kräuter. Die wohlriechende Pflanze mit ihren violetten Blüten ziert viele Balkone, Gärten und Fensterbänke. Doch der Lavendel kann weitaus mehr als nur hübsch aussehen.
Was ist die beruhigende Wirkung von Lavendel?
Heute ist vor allem die beruhigende Wirkung von Lavendel auf die Psyche sowie auf den Magen-Darm-Trakt bekannt. Dementsprechend erfolgt eine Nutzung u. a. bei Schlafproblemen oder Magen-Darm-Beschwerden. Lavendel kann innerlich (etwa als Tee), aber auch äußerlich (z. B. als Salbe oder Tinktur) angewendet werden.