Was haben Künstler gemeinsam?
Der Hirnforscher Ernst Pöppel sieht überraschend viele Gemeinsamkeiten im Denken von Künstlern und Wissenschaftlern. Ganz anders die Künstler: Sie arbeiten intuitiv und sind extravertiert, was von ihnen gesellschaftlich erwartet wird, und äußern sich außerdem jederzeit gerne über die Besonderheiten ihrer Kunstwerke.
Welche Ausbildung braucht man um Musiker zu werden?
Möchtest du Musiker oder Musikerin werden, ist das keine klassische Berufsausbildung. Es gibt unterschiedliche Berufsfachschulen, die eine Musikerausbildung anbieten. Oft musst du dich bereits vor Beginn der Ausbildung für eine Stilrichtung entscheiden, beispielsweise Pop und Rock, Jazz oder Kirchenmusik.
Was sind die Highlights eines Musikers?
Das Highlight eines Musikers sind sicherlich die Auftritte und Konzerte – sei es als Solokünstler im Vordergrund oder Teil einer Band. Denn hier erhältst Du den Lohn für Deine Arbeit, was Dich wiederum motiviert, an Deinem Traum und Deiner Karriere festzuhalten.
Was sind organisatorische Aufgaben eines Musikers?
Teilweise kommen zusätzlich organisatorische Aufgaben auf Dich zu, sofern Du die einzelnen Auftritte selbst planst. Das Highlight eines Musikers sind sicherlich die Auftritte und Konzerte – sei es als Solokünstler im Vordergrund oder Teil einer Band.
Welche Fähigkeiten hast du für die Sänger?
Da hast du’s, meine Top 5 Fähigkeiten, die Sänger entwickeln sollten: Sängeratmung und Support, Atem-Ton-Balance, Register, Vorderresonanz und eine klare Artikulation. Ich hoffe, du hast nun mehr Klarheit.
Wie verläuft dein Arbeitstag als Musiker?
Je nach Spezialisierung und Arbeitsort verläuft Dein Arbeitstag als Musiker sehr unterschiedlich. Dass beispielsweise Dein Tag als Profigitarrist sehr abwechslungsreich ist, zeigen wir Dir hier: Deinen Tag beginnst Du heute wie so oft mit einem Blick in Dein E-Mail-Postfach.