Ist die IU staatlich anerkannt?
Die IU Internationale Hochschule ist staatlich anerkannt. Alle unsere Studiengänge sind entsprechend akkreditiert.
Für was steht IU?
international unit bzw. IU) ist eine Maßeinheit für viele in der Medizin verwendete Präparate wie z. B. Heparin und Insulin.
Hat die IU einen guten Ruf?
Ich kann die IU mit sehr gutem Gewissen jeder/jedem empfehlen, der/die selbstständig und eigenverantwortlich lernen kann und Lust darauf hat an einer modernen und seriösen Hochschule zu studieren. Toll, dass Du an der IU so zufrieden bist. Für das weitere Studium wünschen wir Dir viel Erfolg und gutes Gelingen.
Ist die IU nur Fernstudium?
Bei uns wählst Du zwischen dem 100% flexiblen Fernstudium oder dem passgenauen berufsbegleitenden Studium – und das sogar ohne Abitur.
Ist die IU eine Uni?
DEIN STUDIUM. WO IMMER DU WILLST. Je nach gewähltem Studienmodell kannst Du an der IU Internationale Hochschule entweder zu 100% online oder direkt vor Ort an einem unserer 28 Standorte in Deutschland studieren. Dafür bieten wir Dir über 40 Studien- und Prüfungszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Welche FernUni ist staatlich anerkannt?
Die FernUni Hagen (Fernuniversität in Hagen) ist die erste und einzige staatliche Fernuniversität in Deutschland. An der FernUni Hagen erhalten Sie reguläre Universitätsabschlüsse, die staatlich anerkannt sind.
Welche Einheit ist IU?
Die Internationale Einheit (Abkürzung IE oder I. E.; englisch international unit, IU oder U) ist eine Maßeinheit für die Wirkung (und nicht für z. B. die Stoffmenge oder die Masse) einer medizinisch verwendeten Substanz. Sie dient der Quantifizierung der Wirkung eines Stoffes oder eines medizinischen Präparates.
Ist die IU eine gute Hochschule?
Ich studiere seit einem Jahr an der IU und bin wirklich vollkommen zufrieden. Vor allem habe ich bereits vorher schon Bachelor & Master-Abschlüsse an anderen Universitäten absolviert und im Vergleich bietet die IU wirklich das beste Gesamtpaket an Portalen, Unterstützung, Flexibilität und aufbereiteten Materialen.
Was ist bei der Bewertung des Studentenstatus wichtig?
Eine Zahl ist bei der Bewertung des Studentenstatus besonders wichtig – die 20-Stunden-Grenze. Grundsätzlich gelten Personen, die nicht mehr als 20 Stunden pro Woche nebenbei arbeiten, deren Studium also im Vordergrund steht, als ordentliche Studierende.
Was waren die jüdischen Studentenverbindungen?
Von den 1880er Jahren bis 1933 (Deutsches Reich) bzw. 1938 (Österreich) existierten auch jüdische Studentenverbindungen, die als Reaktion auf zunehmende antisemitische Ausgrenzungsversuche seitens der bestehenden Studentenverbindungen gegründet wurden. Vorher konnten Juden in den meisten Verbindungen problemlos Mitglied werden.
Wie viele Studentenverbindungen gibt es in Deutschland?
In Deutschland gibt es insgesamt etwa 1000 Studentenverbindungen. Sie sind in rund 30 Korporationsverbänden organisiert und unterscheiden sich sehr stark voneinander. Gemeinsame Merkmale der Verbindungen im deutschsprachigen Raum sind der Convent und der Lebensbund.
Was gilt für den Studierendenstatus während der Vorlesungszeit?
Um den Studierendenstatus zu behalten, gilt die Grenze von 20 Arbeitsstunden pro Woche während der Vorlesungszeit. In der vorlesungsfreien Zeit darf normalerweise auch mehr gearbeitet werden. Details findest du im Artikel zum Thema Werkstudent.