Wie beschreibt man den Phänotyp?
Mit dem Begriff Genotyp wird die genetische Zusammensetzung eines Organismus, bzw. die Kombination von Erbanlagen bezeichnet, die hinter einem Merkmal stehen. Unter dem Begriff Phänotyp fasst man die sichtbaren Eigenschaften eines Organismus zusammen, er stellt somit das Erscheinungsbild eines Merkmals dar.
Warum kann ein Phänotyp mehrere Genotypen haben?
Rezessive Allele können sich nur bei homozygotem Genotyp im Phänotyp manifestieren. Kodominanz bedeutet, wenn beide verschiedene Allele sich im Phänotyp ausprägen, z.B. bei der Blutgruppe AB. Die Merkmale können sich im Phänotyp auch vermischen. Man spricht dann vom intermediären Erbgang, z.B. bei der Körpergröße.
Was ist phänotypisch?
Phänotyp. Ph ä notyp m [von ä *phäno- , griech. typos = Typ], Phänotypus, 1) Gesamtheit der Typen von Eigenschaften bzw. Teilsystemen (einschließlich deren Funktionen) eines Organismus. Zwei Organismen sind phänotypisch identisch, wenn sie die gleichen Eigenschaften (genauer: Eigenschaften des gleichen Typs) besitzen.
Was ist eine phänotypische Plastizität?
Das Konzept der phänotypischen Plastizität beschreibt das Maß, in dem der Phänotyp eines Organismus durch seinen Genotyp vorherbestimmt ist. Ein hoher Wert der Plastizität bedeutet: Umwelteinflüsse haben einen starken Einfluss auf den sich individuell entwickelnden Phänotyp.
Was ist der Phänotyp in der Genetik?
Zur Navigation springen Zur Suche springen. Der Phänotyp (altgriechisch φαίνω phaíno „ich erscheine“ und τύπος týpos „Gestalt“) oder das Erscheinungsbild ist in der Genetik die Menge aller Merkmale eines Organismus. Er bezieht sich nicht nur auf morphologische, sondern auch auf physiologische Eigenschaften und ggfs. auf Verhaltensmerkmale.
Was ist der Phänotyp eines Lebewesens?
Ganz simpel ausgedrückt ist der Phänotyp eines Lebewesens schon sein Erscheinungsbild oder genauer alle Faktoren seines Erscheinungsbildes wie beispielsweise Größe, Farbe etc. Dem Phänotyp steht der Genotyp entgegen. Während der Phänotyp mehr die „Äußerlichkeiten“ betrachtet, werden beim Genotyp die Gene und ihre Eigenschaften betrachtet.