Kann Pantoprazol Eisenmangel verursachen?
Häufig verordnete Medikamente wie „Magensäureblocker“ etwa mit dem Wirkstoff Pantoprazol oder Metformin in der Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 können bei höherer Dosis und lang andauernder Anwendung einen Mangel nach sich ziehen.
Welchen Mangel durch Pantoprazol?
Die Wirkstoffe der Säureblocker heißen Omeprazol, Pantoprazol oder Esomeprazol und gehören zur Gruppe der Protonenpumpenhemmer (PPI). Während einer Langzeittherapie können diese Wirkstoffe zu einem Mangel an Vitamin-B12 und knochenwirksamen Mikronährstoffen führen und damit zu einem erhöhten Knochenbruchrisiko.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Pantoprazol auftreten?
Allgemeine Nebenwirkungen können bei der Einnahme von fast jedem Medikament auftreten, die spezifischen Nebenwirkungen wurden speziell bei der Einnahme von Pantoprazol beobachtet. Zu den allgemeinen Nebenwirkungen zählen Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Verstopfung und Hautausschlag.
Ist Pantoprazol eine Langzeittherapie?
Ihr Vitamin B12-Wert bereits niedrig ist oder Sie besondere Risikofaktoren für einen Vitamin B12-Mangel haben und Ihnen Pantoprazol als Langzeittherapie verschrieben werden soll Eine Langzeitanwendung von Pantoprazol birgt Risiken, die unter der Frage Gibt es Nebenwirkungen, die bei einer langfristigen Einnahme auftreten? erklärt sind. 3.
Kann Pantoprazol die Protonenpumpen begünstigen?
Eine dauerhafte Hemmung der Protonenpumpen führt zudem zu einer Minderversorgung mit dem wichtigen Vitamin B12 . In seiner Funktion als PPI blockiert Pantoprazol zudem die Aufnahme von Kalzium, wodurch Pantoprazol langfristig Nebenwirkungen wie Knochenschwund (Osteoporose) begünstigen kann.
Wie kann Pantoprazol gegen Magensäure entgegenwirken?
Denn Pantoprazol kann sich als Wirkstoff je nach Produktform unterschiedlich auswirken und ist in Tablettenform, als Granulat und Injektionspräparat erhältlich. Doch auch abseits von Arzneimitteln, kann der übermäßigen Ausschüttung von Magensäure entgegengewirkt werden.