Wer hat die Blaue Moschee gebaut?
Sedefkar Mehmed Agha
Sultan-Ahmed-Moschee/Architekten
Wie heißt die Blaue Moschee?
Sultan-Ahmed-Moschee
Wir beschäftigen uns heute mit den beiden Gebäuden, welche Istanbul auf eigene Art und Weise prägen – die Sultan-Ahmed-Moschee, auch Blaue Moschee genannt, und die Hagia Sophia. Im Jahr 1609 wurde die weltweit einzigartige Moschee von Sultan Ahmed in Auftrag gegeben.
Kann man die Blaue Moschee besichtigen?
Der Sultan konnte den Anblick der nach ihm benannten Sultanahmet Moschee nur ein Jahr nach ihrer Vollendung genießen. Er wurde in einem Mausoleum des Gebäudekomplexes der Moschee beigesetzt. Auch seine Frau und drei seiner Söhne ruhen in der Türbe und sind für Besucher zugänglich.
Wo ist die Blaue Moschee in der Türkei?
Die Blaue Moschee befindet sich im Stadtteil Sultanahmet auf dem gleichnamigen Platz nahe dem Hippodrom des alten Byzanz und gegenüber der nicht weniger bekannten Hagia Sophia.
Kann man die blaue Moschee besichtigen?
Wo ist die blaue Moschee in der Türkei?
In welchem Land befindet sich die blaue Moschee?
Die Blaue Moschee (Sultanahmet Camii) gilt als die größte und prunkvollste Moschee von Istanbul und stellt ein wahrhaftiges Hauptwerk der osmanischen Architektur dar. Ihre Errichtung fiel unter die Herrschaft von Sultan Ahmet I., der zwischen 1603 und 1617 regierte.
Was ist Sultanahmet?
Sultanahmet steht für: Sultan Ahmed I. (1590–1617) Sultanahmet Camii, Sultan-Ahmed-Moschee, die blaue Moschee in Istanbul.
Warum hat die Blaue Moschee 6 Minaretten?
Der Architekt Mehmet Ağa verstand das türkische Wort „altın“ für Gold als „altı“ für die Zahl 6 und ließ somit sechs Minaretten errichten, deren Silhouette auch heute der Stadt wunderschöne Akzente verleihen.
Wie beeindruckt die Blaue Moschee?
Bereits aus der Entfernung fallen die zwei Minarette ins Auge und beim näher kommen beeindruckt die Blaue Moschee durch ihre türkisblaue Fassade und der typischen Kuppel. Im Inneren der Moschee finden sich unterschiedliche Blautöne, die dem Gebetsraum, der bis zu 1.500 Menschen Platz bietet, eine besondere Atmosphäre verleihen.
Was ist die Blaue Moschee in der Türkei?
Die Blaue Moschee ist die erste der beiden Moscheen in der Türkei mit sechs Minaretten, die zweite ist die Sabanci Moschee in Adana. Als die Anzahl der Blaue Moschee Minarette enthüllt wurde, wurde der Sultan dafür kritisiert, dass er anmaßend war, da dies die gleiche Anzahl von Minaretten war wie in der heiligen Moschee in Mekka.
Wie ist die Blaue Moschee ausgekleidet?
Die Blaue Moschee ist in den unteren Ebenen und an jedem Pier mit mehr als 20.000 handgefertigten Keramikfliesen ausgekleidet, die in Iznik (dem alten Nicäa) in mehr als fünfzig verschiedenen Tulpendesigns hergestellt wurden.
Wie vielfältig sind die Aktionen in der Moschee?
Entsprechend vielfältig sind die Aktionen in der Moschee, die die Gemeinde immer wieder auf die Beine stellt. Besucher, die in die Blaue Moschee kommen, können an einer Führung durch die Räumlichkeiten teilnehmen und erfahren interessante Hintergründe zur Gemeinschaft und zu den Gebäuden.