Welche Beratungsformen fallen in die Unternehmensberatung?
Zum einen in die prozessorientierte Beratung, also die systemische Unternehmensberatung sowie die Organisations- und Personalentwicklung. Zum anderen in die inhaltsorientierte Beratung, also die Gutachten- und Expertenberatung. Unter diese zwei Arten der Unternehmensberatung fallen diverse Beratungsthemen.
Was umfasst die Unternehmensberatung?
Des Weiteren umfasst die Unternehmensberatung das sogenannte Interim Management, also die übergangsweise Besetzung von Managementposten, Organisationsdiagnose, Finanzierungsberatung, PR-Beratung und schlussendlich auch die Einkaufsoptimierung.
Was sind die bekanntesten Unternehmensberatungen?
Zu den bekanntesten Unternehmensberatungen gehören McKinsey & Company, Roland Berger, KPMG oder auch PriceWaterhouseCoopers. Die Unternehmensberatung unterteilt sich theoretisch in zwei Beratungsarten. Zum einen in die prozessorientierte Beratung, also die systemische Unternehmensberatung sowie die Organisations- und Personalentwicklung.
Was ist die Managementberatung?
Dies bezeichnet die sogenannte Managementberatung. Hin und wieder stehen aber auch fachliche oder finanzielle Entscheidungen sowie Veränderungen im Unternehmen im Mittelpunkt.
Wie entstanden die ersten Beratungsunternehmen in den USA?
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in den USA eine Reihe weiterer bedeutender Beratungsfirmen gegründet, insbesondere Proudfoot Consulting (1946) und die Boston Consulting Group (1963). Die ersten Beratungsunternehmen entstanden spätestens zu Beginn der 1920er Jahre.
Was ist der Beratungsprozess für eine Unternehmensberatung?
Der Beratungsprozess für Unternehmensberatung. Aus meiner Sicht gliedert sich der Beratungsprozess aus Sicht des Beraters in drei Blöcke: Den Kunden verstehen (was allgemeinhin meistens als IST-Analyse definiert oder beschrieben wird). Die fachliche Beratungsleistung (hierunter fallen die Phasen, die üblicherweise meist mit Konzeption,…