Was sind die wichtigsten Trends für Handwerker in den kommenenden Jahren?
Was die wichtigsten Trends für Handwerker in den kommenenden Jahren? 3D-Drucker, das Internet der Dinge, intelligente Roboter und andere Trends stehen aktuell voll im Fokus von Industriemessen und Branchen-Zeitschriften. Dabei geht leider unter, dass viele Unternehmen und Betriebe deutlich grundlegendere Aufgaben zu lösen haben.
Was sind Deko-Accessoires für den weihnachtstrend?
Deko-Accessoires aus Holz und cooles Schwarz sind zusätzliche Eyecatcher, die dem Weihnachtstrend seinen stilvollen Look verleihen. Antiksilber, Felle und Lavendel – der Country X-Mas Look wirkt rustikal und gleichzeitig mondän. Dieser Stil eignet sich vor allem, wenn Sie Ihre Einrichtung im beliebten Landhaus Chic gestaltet haben.
Was sind die beliebtesten weihnachtstrends?
Beliebte Weihnachtstrends sind auch Eulenfiguren aus Holz und Weihnachtskugeln, die mit exotischen Pflanzen verziert worden sind. Wer auf selbst gemachte Deko setzen möchte, liegt in diesem Jahr ebenfalls im Trend.
Was gibt es bei der Digitalisierung im Handwerk?
Verschiedene Studien (z. B. der Telekom Digitalisierungsindex) und Experten, welche sich mit den aktuellen Trends im Handwerk auseinandergesetzt haben, kommen zu recht einheitlichen Ergebnissen. Bei der grundlegenden Digitalisierung durch den Einsatz von modernen BRM- und CRM-Systemen gibt es weiterhin großen Nachholbedarf.
Wie ist der Wandel im Handwerk prognostiziert?
Bereits in den frühen 2000ern haben Branchen-Experten einen Wandel und eine Digitalisierung im Handwerk prognostiziert. Neben Globalisierung, neuen Technologien und Geschäftsfeldern wurde damals auch schon der Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft thematisiert.
Wie gelingt die Digitalisierung in Handwerksbetrieben?
Dort wo die Digitalisierung gelingt, kann Kommunikation intern und extern deutlich verbessert werden, Projekte, Kundendaten und Mitarbeiter lassen sich effizienter verwalten und die Arbeitszeit sinnvoll gestalten. Im Allgemeinen wird jedoch beobachtet, dass viele Handwerksbetriebe weiterhin auf bekannte Arbeitsweisen setzen.
Wie verändert sich der Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft?
Auch der Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft lässt sich weiterhin beobachten. Die Vorstellungen der Konsumenten ändern sich zunehmend und es ist weiterhin eine zentrale Aufgabe im Handwerk, diese Wünsche umzusetzen und konkurrenzfähig zu bleiben. Wir stellen sicher, dass sich die HERO-Nutzer konzentriert um ihr Kerngeschäft kümmern können.
https://www.youtube.com/watch?v=ZSCWNbpZeNU