Was zählt alles zu Nahrungsergänzungsmittel?
Was sind Nahrungsergänzungsmittel?
- Vitamine wie Vitamin C, Vitamin E oder Folsäure.
- Vitamin-Vorstufen ( Provitamine ) wie Betacarotin.
- Vitamin-ähnliche Substanzen wie Coenzym Q10.
- Mineralstoffe und Spurenelemente wie Calcium, Magnesium, Eisen, Zink.
- Fettsäuren wie Omega-3-, Omega-6-Fettsäuren.
Welches Nahrungsergänzungsmittel ist wirklich sinnvoll?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt allen Veggies deshalb, dauerhaft Vitamin- B₁₂-Präparate einzunehmen. Liegt ein krankheitsbedingter Mangel vor, etwa aufgrund von chronischer Darmentzündung, können Supplements ebenfalls sinnvoll sein.
Warum werden Nahrungsergänzungsmittel nicht amtlich geprüft?
Sie dienen nicht der Heilung, Linderung oder Verhütung von Krankheiten oder krankhaften Beschwerden. Deshalb können und müssen sie auch kein Arzneimittel-Zulassungsverfahren durchlaufen.
Welche Nahrungsergänzungsmittel sollten unbedingt eingenommen werden?
Mehr ist nicht immer besser, sondern genug ist meistens genug! Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine und Mineralstoffe sollten nur bei Feststellung eines Nährstoffmangels in Rücksprache eines Arztes oder Heilpraktikers eingenommen werden.
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind hilfreich für unsere Ernährung?
Meiner Meinung nach stellen gerade Multivitamin-, aber auch Multimineralstoffprodukte eine gute Möglichkeit dar, eine stabile Grundlage für eine ergänzende abwechslungsreiche Ernährung zu schaffen. Nahrungsergänzungsmittel können für uns Menschen also unterstützend wirken und unsere Ernährung vervollständigen.
Wie sollten sie die Nahrungsergänzung vermeiden?
Personen die regelmäßig Medikamente nehmen (Antibiotika, Chemotherapie..) Nahrungsergänzungen sollten nach Aussagen vieler Experten niemals die natürliche Ernährung ersetzen. Es wird empfohlen so oft und abwechslungsreich wie möglich frisches Obst und Gemüse usw. zu essen und nur eventuelle Defizite auszugleichen.
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind für eine gesunde Entwicklung von Kindern wichtig?
Wissenschaftlich belegt ist, dass derartige Nahrungsergänzungsmittel den Blutdruck regulieren und zu einer normalen Gehirnfunktion, Sehkraft und Herzfunktion beitragen. Ferner sind bestimmte Säuren aus der Omega-3-Familie wie alpha Linolsäure (ALA) und Docosahexaensäure (DHA) für eine gesunde Entwicklung von Kindern und Säuglingen wichtig.