FAQ

Wer war der Wegbereiter der Fotografie?

Wer war der Wegbereiter der Fotografie?

Louis Daguerre, Wegbereiter der Fotografie. Daguerre und Isidore Niepce, der Sohn des inzwischen verstorbenen Pioniers, schlossen 1839 einen Vertrag mit der französischen Regierung, die dadurch das Recht erhielt, die sogenannte Daguerreotypie der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Was waren die ersten Entdeckungen der Fotografie?

Aus diesem Grund waren ihre Erfinder und Entwickler zumeist in den Fachgebieten der Physik und Chemie tätig. Die erste bedeutende Entdeckung in der Geschichte der Fotografie bestand in der Wirkung von Silbernitrat auf Papier.

Was ist die Geschichte der Fotografie?

Die Geschichte der Fotografie kann nicht erzählt werden, ohne zwei bedeutende Momente zu erklären. Denn diese beiden Moment haben entscheidend zu ihrer Entwicklung beigetragen. Der erste war die Entdeckung der Camera Obscura.

Wie entstand die Fotografie in den 1840er Jahren?

In den 1840er Jahren entstand ein regelrechter Hype um die Fotografie und zahlreiche Foto-Ateliers öffneten. Gleichzeitig entwickelte der Engländer William Henry Fox Talbot die Kalotypie und meldete das Verfahren zum Patent an. Die Daguerreotypie und die Kalotypie beruhen beide auf der Nutzung des Sonnenlichts, um Fotografien zu erzeugen.

Was schaffte er in der Geschichte der Fotografie?

Das erste Foto in der Geschichte der Fotografie 1826 schaffte es der französische Wissenschaftler Joseph Nicéphore Niépce, die erste Fotografie in der Geschichte zu machen. Um ein Bild zu…

Was ist wichtig beim Fotografieren?

Dabei ist das der eigentlich wichtige Punkt beim Fotografieren: Zeig mir Deine Fotos – und ich sage Dir, wer Du bist. Es gibt sicherlich fast so viele Gründe zu fotografieren, wie es Menschen gibt. Aber diese persönliche Ebene wahrzunehmen, erfordert ein gedankliches Öffnen meinerseits für die inneren Motivationen der anderen.

Was bedeutet Fotografie für mich?

Fotografie bedeutet für mich auch kreatives austoben. Zum einen probiere ich gerne Verfremdungstechniken aus. In jungen Jahren ging das bis zur bewussten Verfremdung des Motives. Inzwischen ist mir die gegenständliche Darstellung wichtiger als der Verfremdungseffekt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben