Ist der Urknall nur eine Theorie?
Selbst der Urknall ist ja nur eine Theorie – wenn auch auf Daten und vielen wissenschaftlichen Überlegungen beruhend. Er ist zurzeit eben das beste Modell, das wir zur Entstehung des Universums haben. Vielleicht wird sich eines Tages – über die heutigen Hinweise hinaus – bestätigen, dass alles wirklich so war.
Was ist der Beweis für den Urknall?
Zusammenfassung. Der Kernsatz der Urknall-Kosmologie ist, daß vor etwa 20 Milliarden Jahren alle Punkte des Raums beliebig nahe beisammen waren. Die Materiedichte war in diesem Augenblick unendlich groß. Wir haben diesen ersten Augenblick des Urknalls früher als Singularität bezeichnet.
Wann endete der Urknall?
13,82 Milliarden Jahren.
Welche Belege sprechen für den Urknall?
Nun, viele beobachtete SNIa reihen sich in einem Diagramm wie an einer Perlschnur auf einer Linie auf. Diese Linie ist das Modell eines dynamischen Universums, das mit dem Urknall begann. Explodierende Weiße Zwerge sprechen daher ebenfalls für den Urknall und insbesondere für ein beschleunigt expandierendes Universum.
Wann ist der Urknall entstanden?
Der Urknall. Die meisten Astronomen gehen davon aus, dass das Universum ungefähr vor 14 Milliarden Jahren bei einem großen Knall, dem Urknall, entstanden ist.
Was waren die Konsequenzen beim Urknall richtig verstanden?
Doch auch bei den beiden großen anerkannten Theorien der Physik – der Quantenmechanik und der Relativitätstheorie – waren die physikalischen Konsequenzen am Anfang nicht richtig verstanden. Erst mit der Zeit haben Forscher ein tieferes Verständnis entwickelt. Vielleicht ist das beim Urknall ja genauso.
Ist der Urknall eine Relativitätstheorie?
Zugleich ist der Urknall aber auch der Punkt, an dem die Relativitätstheorie zusammenbricht. Sie kann also keinerlei Aussage darüber treffen, wie genau die Welt im Urknall beschaffen war. Es erscheint paradox, aber die Relativitätstheorie bringt es fertig, ihr eigenes Versagen vorherzusagen.
Ist das Universum vor dem Urknall entstanden?
Allerdings muss es vor dem Urknall kein anderes Universum oder – anders gesagt – kein anderes Etwas gegeben haben. Es gibt auch die Möglichkeit, dass das Universum tatsächlich aus dem Nichts entstanden ist. Sie durchqueren meist ungehindert ganze Galaxien, das Innere von Sonnen, den Körper des Menschen.