Was brach Peter aus den Niederlanden?

Was brach Peter aus den Niederlanden?

Den Widerstand der traditionsbewussten Strelitzen brach er, indem er ihre Revolte blutig niederschlagen ließ. Aus den Niederlanden brachte PETER moderne Technologien des Schiffbaus nach Russland, die ihm im Krieg gegen Schweden um die Vorherrschaft in der Ostsee zugutekamen. PETER schuf einen modernen absolutistischen russischen Staat.

Was brachte Peter aus den Niederlanden nach Russland?

Aus den Niederlanden brachte PETER moderne Technologien des Schiffbaus nach Russland, die ihm im Krieg gegen Schweden um die Vorherrschaft in der Ostsee zugutekamen. PETER schuf einen modernen absolutistischen russischen Staat. Zar PETER I., DER GROSSE, (russisch: PJOTR I. ALEKSEJEWITSCH) wurde am 9.6.

Was war die Mutter von Peters Vater?

Peters Mutter war die zweite Frau von Alexei Michailowitsch, Natalja Kirillowna Naryschkina. Als Peters Vater 1676 starb, bestieg Peters Halbbruder Fjodor III. den Zarenthron.

Was war der Vater des künftigen russischen Kaisers?

Der Vater des künftigen Kaisers Russlands, Alexei Michailowitsch, hatte zahlreiche Nachkommen, darunter Peter als vierzehntes Kind. Peters Mutter war die zweite Frau von Alexei Michailowitsch, Natalja Kirillowna Naryschkina.

https://www.youtube.com/watch?v=XHqwn0EayrA

Wie war der junge Peter verheiratet?

PETER war in erster Ehe (1689–98) mit JEWDOKIJA FJODOROWNA (EUDOXIA) LOPUCHINA (1670–1731), in zweiter Ehe (seit 1712) mit MARTHA SKAWRONSKAJA, der späteren Kaiserin KATHARINA I., verheiratet. Der junge PETER machte Exerzierübungen mit Gleichaltrigen („Spielregimenter“) und befasste sich mit Schiffbau.

Was ist der Große der russischen Herrscher?

Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Russlands. Der Beiname Der Große bezieht sich dabei auf seine Leistungen, allerdings war auch seine Körpergröße entsprechend: Nach zeitgenössischen Angaben war Zar Peter tatsächlich ein Riese an Gestalt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben