Wie tauchen?
Wer tauchen will, muss die Luft anhalten können. Um den Zeitraum unter Wasser zu verlängern, sollte das Lungenvolumen schrittweise angekurbelt werden. Das klappt am besten mit regelmäßigen, wiederkehrenden Übungen. Keinesfalls sollte die Luft übermäßig und mit Gewalt angehalten werden.
Wie lernt man am besten tauchen?
Wo kann man am besten tauchen lernen? Als Anfänger macht man den «Open Water Diver»-Kurs (kurz: OWD). Dieser dauert je nach Kursort zwischen 3–5 Tage. Damit erhält man einen guten Einblick in die Tauchwelt und darf bis 18 Meter tief tauchen.
Ist dieser Effekt auch unter Wasser zu beobachten?
Dieser Effekt ist auch unter Wasser zu beobachten, wenn wir Gegenstände oder Tiere betrachten. Hier wird das von einem Objekt zurückgeworfene Licht am Übergang vom Wasser zur Luft an unserer Tauchermaske gebrochen. (Auch das Maskenglas und die Linse brechen das Licht nochmals, was aber hier zum besseren Verständnis vernachlässigt wird.)
Wie entsteht eine Gefahr für einen guten Schwimmer?
An Wasserbauwerken wie Buhnen – aufgeschüttete Steinwälle, die in den Fluss hinein ragen – oder Brückenpfeilern entstehen Strudel und Sogwirkungen, die auch einen guten Schwimmer leicht unter Wasser ziehen können. Unterschätzt ein Mensch diese Gefahr und überschätzt er dazu noch das eigene Leistungsvermögen, ist so ein Unglück schnell passiert.
Warum werden die Lichtstrahlen unter Wasser abgelenkt?
Dabei werden die Lichtstrahlen abgelenkt und somit in ihrer Richtung verändert. Dieser Effekt ist auch unter Wasser zu beobachten, wenn wir Gegenstände oder Tiere betrachten. Hier wird das von einem Objekt zurückgeworfene Licht am Übergang vom Wasser zur Luft an unserer Tauchermaske gebrochen.
Was geschieht wenn ein Schwimmer schwimmt im Wasser?
Manchmal schwimmt auch Treibgut im Wasser. Stößt der Schwimmer mit dem Kopf dagegen und verliert das Bewusstsein, bedeutet das oft den Tod. Und was geschieht, wenn ein Schwimmer in den Sog eines Frachtschiffes gerät und in Richtung der Schiffsschraube gezogen wird, mag man sich gar nicht vorstellen.