Wie gross ist ein Schulbus?

Wie groß ist ein Schulbus?

Die meisten Linienbusse ohne Gelenk sind ca. 12,00 m lang. Werden Anhänger hinter Bussen mitgeführt, so darf die Gesamtlänge aus Bus und Anhänger maximal 18,75 m betragen (§ 32 Absatz 4a StVZO). Ein Anhänger hinter einem Standardbus kann folglich maximal 5,25 m lang sein.

Wie breit ist ein Mercedes Bus?

Die technischen Daten im Überblick.

Citaro 12 m Citaro K Citaro G – OM 936 Citaro G – OM 470 Citaro LE Citaro 12 m Citaro K Citaro G – OM 936 Citaro G – OM 470 Citaro LE
Beförderungskapazität
Länge [mm] 12.135 10.633
Breite [mm] 2.550 2.550
Höhe [mm] inklusive Klimaanlage** 3.120 3.120

Wie viel Platz hat ein Bus?

Kleinbus: Von 14 bis 20 Sitzplätze. Midibus: Von 27 bis 35 Sitzplätze. Reisebus: Von 32 bis 57 Sitzplätze. Doppeldeckerbus: Von 70 bis 90 Sitzplätze.

Wie breit ist ein Doppeldeckerbus?

Doppelstockreisebusse werden auch für Fernbuslinien eingesetzt. Durchgesetzt haben sich für Reisedoppeldecker mittlerweile Fahrzeuglängen von 13–14 Metern, nutzten sie bis vor einigen Jahren noch die bis dahin gesetzlichen Höchstmaße von 12 m Länge, 4 m Höhe und 2,5 m Breite aus.

Wie hoch ist die maximale zulässige Länge von Bussen?

Die maximale zulässige Höhe von Bussen ist auf 4 m beschränkt. Die maximal zulässige Länge ist an die Zahl der Achsen bzw. Ausführung des Busses gebunden. 2 Achsen: max. 13,50 m inkl. Ladungsträger (Skibox o.ä.) 3 oder mehr Achsen: max. 15,00 m inkl. Ladungsträger (Skibox)

Wie viele Sitzplätze gab es bei den Standardlinienbussen?

Es waren verschiedene Bestuhlungen vorgesehen mit 38 bzw. 44 Sitzplätzen. Ab 1984 begann die Serienfertigung der Standardlinienbusse der zweiten Generation bei den Herstellern MAN (SL 202), Daimler-Benz (MB O 405) und Auwärter Neoplan (N 416).

Wie verfügt der Bus über einen Bordrechner?

Bei den meisten heute im Einsatz stehenden Fahrzeugen verfügt der Bus über einen Bordrechner, wo der Fahrer über ein Tastenfeld oder einen Touchscreen Informationen zum Linienweg und Fahrplan aufrufen und Fahrkarten verkaufen kann.

Was ist der Standard-Linienbus?

Der Standard-Linienbus war von Beginn an für den schaffnerlosen Einmannbetrieb mit Fahrgastfluss von vorn nach hinten konzipiert. Die Motorleistung sollte mindestens 8,8 kW (12 PS) je Tonne bezogen auf das Gesamtgewicht betragen, was einem Wert von circa 141 kW entsprach.

FAQ

Wie gross ist ein Schulbus?

Wie gross ist ein Schulbus?

Die meisten Linienbusse ohne Gelenk sind ca. 12,00 m lang. Werden Anhänger hinter Bussen mitgeführt, so darf die Gesamtlänge aus Bus und Anhänger maximal 18,75 m betragen (§ 32 Absatz 4a StVZO). Ein Anhänger hinter einem Standardbus kann folglich maximal 5,25 m lang sein.

Wie schwer ist ein Schulbus?

Leer bringt ein Reisebus in etwa 13 bis 14 Tonnen auf die Waage. § 34 Absatz 4 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) setzt das zulässige Gesamtgewicht für Kraftomnibusse mit nicht mehr als zwei Achsen auf 19,5 Tonnen fest.

Wie groß ist ein Kleinbus?

Kleinbus ist die Bezeichnung für einen Kleintransporter mit Fenstern und mit bis zu neun Sitzplätzen, einschließlich Fahrersitz. Sein Fahrgestell ist meistens von einem Nutzfahrzeug abgeleitet oder wird parallel mit diesem entwickelt.

Wie lange hält ein Bus?

Re: Lebensdauer eines Busses 12-14 Jahre. Es kann mehr sein, aber auch weniger. Die erste Citaro-Serie war nach sieben Jahren ausgemustert.

Wie viele passen in einen FlixBus?

FlixBus Mieten passt sich an Ihre Teilnehmerzahl an. Egal ob 10, 50, 100 oder mehr Passagiere: Fast alles ist möglich!

Was wiegt ein US Schulbus?

das Leergewicht des Fahrzeuges, hier ca. 6.000 kg.

Was ist die Integration von Schulbussen in die Schule?

Eine andere Organisationsform stellt die Integration von Schulbussen in den allgemein zugänglichen Linienverkehr dar. In Deutschland fahren die Schulbusse meist vor den ersten beiden Schulstunden von Wohngebieten zur Schule und nach den letzten beiden Schulstunden von der Schule zurück.

Ist die Fahrt mit dem Schulbus kostenpflichtig?

Die Fahrt mit dem Schulbus ist meist kostenpflichtig, wobei ab einer bestimmten Fahrtstrecke die Kosten vom Schulträger übernommen werden können. Die Schulbusse werden von kreisfreien Gemeinden oder vom Landkreis organisiert.

Wie darf man an Schulbussen vorbeigefahren werden?

An Bussen bzw. gekennzeichneten Schulbussen, die dann an Haltestellen halten und weiterhin das Warnblinklicht eingeschaltet haben, darf nur mit Schrittgeschwindigkeit und nur in einem solchen Abstand vorbeigefahren werden, dass eine Gefährdung von Fahrgästen und Passanten ausgeschlossen ist.

Welche Vorschriften gelten für den Schulbusverkehr?

Auch wenn ein Teil des Schulbusverkehrs von den Vorschriften des Personenbeförderungsgesetzes freigestellt ist, gelten eine Reihe von Bestimmungen der BOKraft dennoch für den gesamten Schulbusverkehr. Hierzu gehören die besonderen Sorgfaltspflichten des Unternehmers und des Fahrpersonals (§§ 3, 7, 8).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben