Warum ist Ressourcenorientierung so wichtig?

Warum ist Ressourcenorientierung so wichtig?

Ressourcenorientierte Beobachtungen können ein wesentlicher Schlüssel sein zum Entstehen einer anderen Haltung, dem „positiven Blick“, der darauf zielt, Kinder – wie Erwachsene – in ihren individuellen Fähigkeiten zu stärken und zu unterstützen (Hebenstreit-Müller und Lepenies 2007).

Was sind Ressourcen in der Familie?

Ressourcen erkennen Das Ziel von ressourcenorientierten Familiengesprächen ist die positive Veränderung der Beziehungen und Interaktionen zwischen den Mitgliedern einer Familie sowie das Entstehen und Wachsen von Empathie und Verständnis füreinander.

Welche Ressourcen kann ein Kind haben?

12 Ressourcen, die Sie von Kindern lernen können.

  • Leben Sie mehr im Hier und Jetzt.
  • Seien Sie achtsam gegenüber dem Moment und Ihrer aktuellen Tätigkeit.
  • Seien sich achtsam gegenüber sich selber und Ihren Gefühlen!
  • Stehen Sie zu Ihren Gefühlen!
  • Denken Sie weniger nach.
  • Was bringt Sie zum Lachen?

Welche Ressourcen bringe ich mit?

Zu den persönlichen Ressourcen gehören:

  • Motivation.
  • Interessen.
  • Geistige, emotionale, praktische Fähigkeiten.
  • Charaktereigenschaften.
  • Werte.
  • Erfahrungen.
  • Bildung.
  • Körperliche Konstitution.

Welche Ressourcen sind wichtig für das Familienleben?

Wichtige Ressourcen sind Dinge, die Eltern gut können, Kompetenzen und Leistungen, auf die Familien stolz sind. Es geht um Fähigkeiten der einzelnen Familienmitglieder, also von Mutter und/oder Vater sowie weiteren Bezugspersonen, und darum, wie diese eingesetzt werden (können), um das Familienleben zu bereichern.

Warum kommt eine Familie in die Familienberatung?

Kommt eine Familie zu uns in die Familienberatung, geht es zumeist darum, ein Gleichgewicht zwischen dem Zugehörigkeitsgefühl und der Autonomie der einzelnen Familienmitglieder herzustellen. Dies können wir über die Veränderungen der familiären Interaktionen erreichen oder über die Förderung der individuellen Entwicklung einzelner Personen.

Was ist das Ziel von ressourcenorientierten Familiengesprächen?

Für beide Ansätze ist es wichtig, die bestehenden Ressourcen zu erkennen und zu aktivieren. Das Ziel von ressourcenorientierten Familiengesprächen ist die positive Veränderung der Beziehungen und Interaktionen zwischen den Mitgliedern einer Familie sowie das Entstehen und Wachsen von Empathie und Verständnis füreinander.

Was soll ich gemeinsam mit der Familie finden?

Zusammen mit der Familie versuche ich dann, sogenannte „Kraftquellen im Alltag“ zu finden, also Aktivitäten, die allen Familienmitgliedern Freude bereiten. Dies soll einerseits der Erholung dienen, zugleich aber auch die positiven Interaktionen untereinander erhöhen und damit die Beziehungen zueinander stärken.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben