Wo liegt die graue Substanz?
Die graue Substanz ist im Rückenmark vollständig von Weißer Substanz umgeben. In großen Bereichen des Gehirns dagegen liegt die graue Substanz zum überwiegenden Teil außen, die weiße umhüllend. Diese Bereiche bezeichnet man als Rinde (Cortex).
Was ist der Unterschied zwischen weißer und grauer Substanz?
Dabei handelt es sich hauptsächlich um nicht-myelinisierte Axone, Dendriten benachbarter Zellen und Gliazellfortsätze. Die Nervenzellkörper sind in Bündeln zusammengelagert und daher auch makroskopisch im Präparat als graue Substanz sichtbar.
Was machen graue Zellen?
Denn die Nervenzellkörper in der grauen Substanz sind maßgeblich an der Verarbeitung von Informationen beteiligt. Die „graue“ Großhirnrinde ist für alle höheren Leistungen unseres Gehirns zuständig, wie etwa die Erinnerung an Vergangenes oder das Planen der Zukunft.
Was ist die graue und die weiße Substanz im Gehirn?
Studium im Detail, was die graue und weiße Substanz im Gehirn. CNS Substanz ist von zwei Arten: weiß und grau. Weiße Substanz, die aus einer Mehrzahl von Nervenfasern und Nervenzellprozessen, die Hülle, die eine weiße Farbe hat. Die graue Substanz besteht aus Nervenzellen mit Prozessen.
Wie kann man die graue Substanz unterscheiden?
Im Bereich des Brust- und Lendenabschnittes kann man auch noch ein Intermediärhorn unterscheiden, in dem die Wurzelzellen des Sympathikus liegen. Die graue Substanz ist im Rückenmark vollständig von Weißer Substanz umgeben.
Was ist eine flächenhafte Ausbreitung der grauen Substanz?
Diese flächenhafte Ausbreitung der grauen Substanz ist im Großhirn und Kleinhirn anzutreffen, aber auch im Bereich der oberen Vierhügel. Der durch dieses Prinzip entstehende Vorteil liegt in der besseren Zugänglichkeit der Verschaltung und daher auch des Abrufs, in etwa vergleichbar der Handlichkeit einer Chipkarte.