FAQ

Wie lange ist ein Ironman?

Wie lange ist ein Ironman?

Ein Ironman über die Langdistanz besteht aus einer Schwimmdistanz von 3,86 km (2,4 Meilen), einer Radfahretappe von 180,2 km (112 Meilen) und einem Marathonlauf (42,195 km; 26,2 Meilen), die direkt hintereinander ausgetragen werden.

Wie lange braucht man für 500 m Schwimmen?

50 m Delphinschwimmen (m: 0:40 Min., w: 0:45 Min.) 400 m Freistilschwimmen (m: 7:00 Min., w: 8:00 Min.)

Was gilt für alle Triathlon-Frauen?

Grundsätzlich gilt für alle Triathlon-Frauen: Der Körperfettanteil spielt sicherlich eine wichtige Rolle. Bei den Frauen sind es zwischen 10 und 12 Prozent. Das gilt auch für die Männer. Jan Frodeno, Ironman-Hawaii-Champion 2015 und 2016, ragt mit seinen 1,94 Meter im Teilnehmerfeld heraus.

Was sind spezielle Trainingsformen im Triathlon?

Neben dem klassischen Training in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen sind spezielle Trainingsformen im Triathlon, zum Beispiel das Koppeltraining, also entweder die einfache oder wiederholte Abfolge zweier Teildisziplinen (meist Radfahren und Laufen), sowie das Wechseltraining (Abläufe in der Wechselzone).

Warum betreiben viele Triathleten diesen Sport?

Die meisten Triathleten betreiben diesen Sport aber nicht aus gesundheitlichen Gründen, sondern weil sie den Wettkampf suchen. Für Einsteiger kann diese Sportart eine große persönliche Herausforderung darstellen. Daher sollte sich ein Athlet, der seinen ersten Triathlon plant, vorab informieren, welche Distanz für ihn geeignet ist.

Wie lange dauert die Mitteldistanz bei Triathleten?

Die Mitteldistanz entspricht der Hälfte der klassischen Langdistanz. Hier müssen die Triathleten 2 km Schwimmen, 90 km Radfahren und zu guter Letzt 21,1 km Laufen. Die zu erwartende Wettkampfdauer liegt dabei zwischen 4,5 und über 6 Stunden. Ganz schön anstrengend, wird es dann bei der Langdistanz, auch bekannt als Ironman.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben