Was ist die Bezeichnung Thermometer?

Was ist die Bezeichnung Thermometer?

Die Bezeichnung Thermometer kommt übrigens von griechisch thermos für „warm“ und metron für „Maß“. Beim heute gebräuchlichen Celsius-Thermometer sind der Schmelzpunkt des Wassers als null Grad und der Siedepunkt als 100 Grad definiert.

Wie funktioniert das Thermometer von oben nach unten?

Die sich ausdehnende Luft verdrängt das Wasser aus der Glasröhre und der Pegel sinkt. Wird es kälter, zieht sich die Luft zusammen und es wird Wasser in die Röhre hineingezogen. Dieses Thermometer funktioniert also genau umgekehrt wie ein normales Thermometer, nämlich von oben nach unten.

Wie wurde das Thermometer entwickelt?

Das Thermometer. Es wurde wie der Name schon sagt zu Ehren von Galileo Galilei entwickelt. Während seinem Leben stellte er fest, dass sich die Dichte von Flüssigkeiten verändert, wenn es wärmer oder kälter wird. Nach diesem Prinzip wurden die Thermometer 1641 in Florenz von *Ferdinand II. erfunden.

Kann man das Thermometer schliesslich benutzen?

Um das Thermometer schliesslich benutzen zu können, muss man die Glaskugel erwärmen. Die Luft dehnt sich dadurch aus. Wenn sich die Luft abkühlt, wird das gefärbte Wasser in die Glasröhre hineingezogen, da in der Glasröhre nicht genug Luft vorhanden ist.

Was sind die Vorteile von elektronischen Thermometern?

Elektronische Thermometer. Die Vorteile solcher Thermometer bestehen darin, dass man zum einen den Messfühler sehr klein bauen kann und zum anderen der Messfühler sich in größerer Entfernung vom Display befinden kann. Der Messfühler ist dann entweder durch eine Leitung oder per Funk mit dem Display verbunden.

Was sind die Vorteile solcher Thermometer?

Die Vorteile solcher Thermometer bestehen darin, dass man zum einen den Messfühler sehr klein bauen kann und zum anderen der Messfühler sich in größerer Entfernung vom Display befinden kann. Der Messfühler ist dann entweder durch eine Leitung oder per Funk mit dem Display verbunden.

Welche Thermometer sind am weitesten verbreitet?

Am weitesten verbreitet sind heute Flüsssigkeitsthermometer und elektronische Thermometer. Thermometer sind Messgeräte zur Bestimmung der Temperatur. Es gibt eine Vielzahl von Thermometerarten und Bauformen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben