Wie ist die aktuelle Lage im Sudsudan?

Wie ist die aktuelle Lage im Südsudan?

Zur Situation der Menschen im Südsudan Mehr als die Hälfte der Menschen lebt unterhalb der Armutsgrenze. In ländlichen Gebieten liegt die Analphabetenrate bei über 85 Prozent. Die Menschenrechtslage ist sehr schwierig. Gleichzeitig ist der Südsudan Zufluchtsort für Menschen aus dem Sudan.

Wie gefährlich ist der Südsudan?

In Südsudan bestehen außerhalb der größeren Städte vielerorts Gefahren durch gewaltsam ausgetragene interkommunale Konflikte, marodierende Sicherheitskräfte und Kriminalität. Ausländern ist es derzeit nicht möglich, ohne weiteres nach Südsudan einzureisen und sich im Land frei zu bewegen.

Wie lebt man im Sudan?

Vielvölkerstaat Sudan Ebenfalls vorwiegend im Norden leben Nubier und Beggara, die hauptsächlich als Nomaden mit ihren Viehherden durchs Land ziehen. Im Westen wohnen zum Beispiel die Fur. Im Osten leben die Rashaida und die Bedscha.

Wann geht der Grenzverlauf zwischen Sudan und Ägypten zurück?

Der Grenzverlauf zwischen Sudan und Äthiopien geht auf die Kolonialzeit zurück. Bis 1902 waren Sudan und Ägypten von der Kolonialmacht England kontrolliert. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts war die englische Kolonialpolitik am Horn von Afrika von der Konkurrenz mit den Kolonialmächten Deutschland, Frankreich und Italien geprägt.

Ist der Grenzkonflikt zwischen Äthiopien und Sudan verschärft?

Jüngste Meldungen deuten darauf hin, dass sich der Grenzkonflikt zwischen Äthiopien und dem Sudan verschärfen könnte. Sudanesische Truppen waren im November in ein umstrittenes Grenzgebiet vorgerückt, das von äthiopisch-amharischen Bauern besiedelt und bewirtschaftet wurde.

Was ist los in der westlichen Region Darfur?

Was ist los in der westlichen Region Darfur? Eine Konfliktregion im Sudan ist in Darfur. Darfur liegt im Westen des Landes. Dort herrscht seit 2003 ein Bürgerkrieg. In Darfur gibt es schon lange Konflikte zwischen Stämmen, bei denen es vor allem um Ressourcen wie Weideland und Wasser geht.

Wie verpflichten sich Konfliktparteien an das Friedensabkommen von 2011?

Darin verpflichten sich die Konfliktparteien, sich an das Friedensabkommen von 2011 zu halten. Dazu gehört auch, Grenzen zu akzeptieren oder eine Regelung zu finden, wie sich die Menschen und umherwandernden Stämme bewegen können, damit zum Beispiel alle auch ihr Vieh durch Weideland und Wasser versorgen können.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben