Kann man Hibiskus im Topf uberwintern?

Kann man Hibiskus im Topf überwintern?

Wächst der winterharte Hibiskus in einem Topf, dann ziehen Sie ihn im Herbst nah an eine geschützte Hauswand heran und stellen Sie den Topf auf eine isolierende Unterlage aus Holz oder Styropor. So ist der winterharte Gartenhibiskus gewappnet für die kalte Jahreszeit.

Welche Temperaturen hält ein Hibiskus aus?

15°C
Drinnen benötigt der Hibiskus einen hellen Standort. Ideal ist ein Raum oder das Treppenhaus mit gleichmäßigen Temperaturen zwischen 12 und 15°C oder ein gut temperierter Wintergarten. Fällt die Temperatur unter 10°C kann das ein Eingehen der Pflanze bedeuten.

Wie lange kann Hibiskus draußen bleiben?

Von Juni bis September steht er gerne als Topf- oder Kübelpflanze draußen. Doch der Rosen-Eibisch ist kälteempfindlich – dieser Hibiskus kann nicht draußen überwintern. Hole ihn unbedingt vor den ersten Nachtfrösten ins Haus. Kontrolliere den Hibiskus auf Schädlingsbefall wie Blattläuse.

Wie viel Minusgrade verträgt ein Hibiskus?

Wer sich für diesen krautigen Vertreter der Hibiskus-Gattung entscheidet, kann dem Winter unbesorgt entgegenblicken: Stauden-Hibiskus ist völlig winterhart und übersteht Temperaturen bis -30 Grad Celsius, ganz ohne einen Winterschutz.

Wann soll man Hibiskus schneiden?

Im Garten wird der sommergrüne Strauch-Hibiskus (Hibiscus syriacus) im zeitigen Frühjahr, vor dem Laubaustrieb in Form geschnitten. Bei den Stauden-Eibischen, zu denen die imposanten Sumpfeibische (Hibiscus moscheutos) gehören, erfolgt der Rückschnitt erst im Herbst.

Welche Plätze eignen sich zum Überwintern des Hibiskus?

Weitere Plätze, die sich zum Überwintern des Hibiskus eignen: Stellen Sie die Pflanze in ein kühles Treppenhaus oder in den Keller, immer unter der Voraussetzung, dass der Hibiskus nicht dunkel steht. Vorsicht, wenn die Temperaturen dauerhaft unter 10 Grad Celsius liegen: Dann kann es passieren, dass der Hibiskus eingeht.

Wie befreit sich der Hibiskus von den Schädlingen?

Um große Pflanzen von den Schädlingen zu befreien, sollten Sie alle befallenen Pflanzenteile großzügig abschneiden. Mit etwas Glück treibt der Hibiskus im Frühjahr wieder aus. Findet sich für die Hibiskuspflanze in den Wohnräumen kein geeignetes Plätzchen, kann sie auch im Keller überwintern. Ideal ist das nicht, aber als Lösung vertretbar.

Wie kann ich Hibiskus erfrieren?

Stelle den Topf auf ein Holzbrett, damit die Wurzeln vor Kälte von unten geschützt sind. Manchmal kann es vorkommen, dass die jungen Triebe eines Hibiskus beim Überwintern erfrieren. Schneide die erfrorenen Triebe zurück – der Hibiskus treibt an der Stelle später wieder aus.

Wie wächst der Hibiskus in Bayern?

Ursprünglich stammt die Pflanze aus Asien. Bei uns in Bayern wächst der Hibiskus in vielen Gästen ebenso wie auf der Fensterbank. Ein Hibiskus braucht immer gut durchlässigen, frischen bis mäßig trockenen Boden mit einem hohen Nährstoffgehalt. Die Hibiskuspflanzen lieben es sonnig und warm. Deshalb sind auch nicht alle Sorten winterfest.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben