Welche Krankheit macht blaue Flecken?

Welche Krankheit macht blaue Flecken?

Die Hämophilie (Bluterkrankheit) ist eine Störung der Blutgerinnung, die meist vererbt wird. Den Erkrankten fehlen wichtige Blutgerinnungsfaktoren oder diese sind defekt. Deshalb neigen Hämophile (Bluter) zu Blutungen und bekommen leicht „blaue Flecken“ (Blutergüsse).

Was tun gegen ständig blaue Flecken?

Die besten SOS-Tipps, mit denen du blaue Flecken loswerden kannst:

  1. Eiskalt kühlen.
  2. Wärmebehandlung.
  3. Druck-Therapie.
  4. Ruhepause.
  5. Arnika-Produkte.
  6. Pflegen mit Heparin.
  7. Essig-Tinktur.
  8. Zitrusfrüchte essen.

Was ist ein Bluterguss?

Ein Bluterguss (blauer Fleck oder Hämatom) entsteht, wenn ein Körperteil so stark verletzt wird, dass die kleinen Blutgefäße nahe der Hautoberfläche reißen und Blut in das Gewebe unter der Haut verteilt wird. Solche Verletzungen können durch einen Stoß, eine Prellung oder auch durch starken Druck ausgelöst werden.

Ist der Bluterguss sehr lange anhält?

Wenn der Bluterguss sehr lange anhält oder wenn sich Blutergüsse dauerhaft immer wieder (sogar ohne ersichtlichen Grund) zeigen, dann muss ein Arzt zu Rate gezogen werden. Breitet sich ein Hämatom sehr schnell aus, sollten Sie bitte unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Wie können größere Blutergüsse beseitigt werden?

Größere Blutergüsse, die sich nicht von alleine zurückbilden, müssen chirurgisch durch eine Hämatomausräumung beseitigt werden. Umgehend nach der Verletzung kommt es durch die Gewalteinwirkung zunächst zu unterschiedlich starken Schmerzen im Bereich der verletzten Stelle. Oft handelt es sich um einen Druckschmerz.

Was ist eine Erste Hilfe bei einem Bluterguss?

Als Erste Hilfe Maßnahme bei einem Bluterguss geht es um die Kühlung der verletzten Stelle. Durch die Kühlung ziehen sich die Blutgefäße zusammen, wodurch weniger Blut austreten kann. Sinnvolle Maßnahmen bei einem Bluterguss sind also: Ruhe! Bewegung verstärkt die Durchblutung, wodurch der Bluterguss noch größer werden kann

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben