Was ist der Motortyp?
Der Motortyp befindet sich bei den meisten Fahrzeugen im Serviceheft (Kundendienstheft) auf der ersten oder der letzten Seite. Diese können anhand der Fahrgestellnummer den Motortyp Ihres Fahrzeugs in Erfahrung bringen. Der Motortyp wird auch Motornummer, Motorcode oder Motorkennbuchstabe genannt!
Was ist 4 Takt?
Das „Viertaktprinzip“ bei Motoren bedeutet, dass für ein vollständiges Arbeitsspiel vier Bewegungen des Kolbens im Zylinder notwendig sind. Die 4 Takte des Arbeitsspiels sind: Ansaugen, Verdichten, Arbeiten und Ausstoßen. Dabei macht die Kurbelwelle zwei Umdrehungen.
Wie befindet sich der Motor und der Verdichter im Gehäuse?
Beim vollhermetischen Kompressor befinden sich der Motor und Verdichter des Kompressors zusammen mit dem Kältemittel in einem abgeschlossenen Gehäuse. Bei halbhermetische Kompressoren hingegen, befindet sich der Motor außerhalb des Gehäuses.
Wie kann man die Motorkraft berechnen?
Zum Berechnen der Motorkraft muss man erst einige Reibungen und Widerstände kennenlernen. Diese werden nun im Folgenden beschrieben. Man muss nicht jede Kraft berechnen, einige Kräfte kann man auch mit einem Pauschalzuschlag unter den Tisch fallen lassen. Ein Beispiel: Luftwiderstand von einer Schnecke.
Wie kam die Einführung von Elektromotoren in die Industrie?
Mit der Einführung von Fließbändern in der Industrie wurden Elektromotoren dann zum Antriebsmittel ganzer Industriezweige schlechthin. Im Bereich Verkehr und Mobilität kamen Elektromotoren erstmals bei Elektrolokomotiven und Elektrischen Bahnen zum Tragen, später in Elektrokarren und in Gabelstaplern.
Wie wird die Drehrichtung des Motors geändert?
Kurz vor der optimalen Ausrichtung wird der Strom wieder umgepolt und der Ablauf beginnt erneut. Die Drehrichtung des Motors ist von der Polung der Schleifkontakte abhängig. Wird nun die Spannung umgepolt, wird sich auch die Drehrichtung des Motors ändern. Die Drehgeschwindigkeit ist von der Höhe der Betriebsspannung abhängig.