Welche Kuchenarbeitsplatte gibt es?

Welche Küchenarbeitsplatte gibt es?

Dies sind die gängigsten Materialien für Arbeitsplatten:

  • Kunststoff (Schichtstoff und Laminat)
  • Holz.
  • Stein (z.B. Granit oder Marmor)
  • Kunststein (Quarz- und Mineralwerkstoff)

Wie stark sollte eine Küchenarbeitsplatte sein?

In der Regel sind Küchenarbeitsplatten 40 mm stark. Das ist ein optimales Standardmaß, das auch für eine stabile und robuste Platte sorgt, besonders bei Platten aus Holzwerkstoffen.

Was ist Kompaktlaminat?

Kompaktlaminat ist ein wasserabweisendes Material, das die höchsten Anforderungen an Hygiene und Lebensdauer erfüllt und vielseitig einsetzbar ist. Kompaktlaminat kann überall dort eingesetzt werden, wo das gewünschte Aussehen eines glatten Blatts wünschenswert ist, ebenso wie bei Badmöbeln.

Welche Platte für Werkbank?

Zu den klassischen Massivhölzern für eine Werkbank gehört vor allem die Rotbuche, die seit Jahrhunderten für diesen Zweck genutzt wird. Sie hat die idealen Eigenschaften, darunter die Härte, um Ihnen als Werkbank zu dienen. Ebenfalls sehr gut ist Eichenholz geeignet, das ebenso robust ist, aber etwas mehr kostet.

Wie tief muss eine Arbeitsplatte sein?

Das Standardmaß von Arbeitsplatten liegt bei 60 cm Tiefe. Sind die Unterschränke tiefer, muss sich auch ihr Maß ändern. Damit es ansprechender aussieht, sollte die Arbeitsplatte ein wenig über die Unterschränke hinausstehen.

Sind HPL Platten witterungsbeständig?

HPL Platten sind witterungsbeständig und superstark, deshalb wurde das Material ursprünglich als wartungsfreie Fassadenverkleidung, wie z.B. Fassadenplatten und Verkleidungspaneele, verwendet.

Was ist eine CPL Arbeitsplatte?

Als Dekorschicht der Schichtstoff-Arbeitsplatte beziehungsweise Laminat-Arbeitsplatte dienen feste Kunststoffbeschichtungen (HPL und CPL), die sich aus mehreren miteinander verpressten und harzgetränkten Papierschichten zusammensetzen. CPL- und HPL-Platten weisen ähnliche Oberflächeneigenschaften auf.

Was sind Laminat Arbeitsplatten?

Laminat Arbeitsplatten sind die erste Wahl, wenn das Geld für eine Stein- oder Echtholzplatte nicht ausreicht. Denn die Schichtstoff-Replikas sehen ihren Vorbildern zum Verwechseln ähnlich und bieten eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten.

Was sind die Preise für Küchenarbeitsplatten aus Laminat?

Die Preise für Küchenarbeitsplatten aus Laminat starten im Bereich von ca. 10 €/m² und übersteigen nur sehr selten die 100 €/m² Marke. Der Preis für MDF Platten hängt von der Stärke (2 bis 60 mm) und Dichte (600 bis 1000 kg/m³) der Arbeitsplatte ab. Bei den meisten Händlern bekommst man MDF-Arbeitsplatten mit einer Stärke von 18 mm ab ca. 70 €/m².

Was ist Laminat in der Küche?

Denn Laminat ist nicht nur ein beliebtes Fußbodenmaterial, sondern wird auch gerne in der Küche verwendet. Die Bauweise ist hier Namensgeber: Arbeitsplatten aus Schichtstoff-Laminat (HPL) bestehen aus Spannholz Trägerplatten, die von einer dichten Laminatschicht überzogen sind.

Was sind Arbeitsplatten aus Spannholz?

Die Bauweise ist hier Namensgeber: Arbeitsplatten aus Schichtstoff-Laminat (HPL) bestehen aus Spannholz Trägerplatten, die von einer dichten Laminatschicht überzogen sind. Laminat Arbeitsplatten sind die erste Wahl, wenn das Geld für eine Stein- oder Echtholzplatte nicht ausreicht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben