Was heißt smash auf Deutsch übersetzt?
“To smash“ ist ein Verb in der englischen Sprache. Wörtlich übersetzt bedeutet das “zerschmettern“, „zertrümmern“ oder „zerschlagen“. Umgangssprachlich hat sich der Begriff „to smash“ jedoch für eine Umschreibung des Geschlechtsakts etabliert.
Was ist ein Smash?
Ein Smash (von englisch smash ‚eindrücken, brechen, zerschlagen‘) ist ein Cocktail mit frischen Kräutern und Früchten, die zerstoßen werden.
Was ist ein schmetterball?
Smash steht für: Schmetterball im Sport (Tennis, Tischtennis, Badminton, Volleyball; von englisch: to smash = zerschmettern), ein sehr schneller (geschmetterter) Ball, der für den Gegner schwer abzuwehren ist.
Was ist ein Smash beim Badminton?
Der Smash ist also ein hart geschlagener Schmetterball, dessen Bewegungsausführung der des Überkopf-Clears entspricht. Bei diesem Schlag wird der Schläger bis zum Balltreffpunkt maximal beschleunigt, um eine hohe Fluggeschwindigkeit zu erzielen.
Welche Schlagtechniken gibt es beim Badminton?
Zu den Unterhandschlägen gehören auch die verschiedenen Aufschläge. Die Grundschläge sind der Drop (1), ein flach über und kurz hinter das Netz gespielter Ball und der Clear (2), der hoch und weit in den Bereich der gegnerischen Grundlinie geschlagen wird.
Was ist ein Drive beim Badminton?
Im Badminton wird ein schneller, flacher Ball, der auf Augenhöhe über das Netz geschlagen wird, als Drive bezeichnet.
Was macht Badminton aus?
Badminton ist ein Rückschlagspiel für zwei Spieler (Einzel) oder vier Spieler Doppel. Ziel des Spieles ist es, den Ball so über das Netz in die gegnerische Feldhälfte zu schlagen, dass der Gegner ihn nicht regelgerecht zurückschlagen kann.
Ist Badminton kontaktsport?
Badminton ist Individualsport und ein Nicht-Kontaktsport.
Was ist anstrengender Badminton oder Tennis?
Tennisspieler erreichen mit ihren Schlägen zwar nicht die gleiche Anfangsgeschwindigkeit wie Badmintonspieler, dafür kommt der Ball mit einem größeren Tempo beim Gegner an als der Federball, der stärker abbremst. Das dürfte ein Grund dafür sein, dass Tennis etwas schwerer zu erlernen ist als Badminton.
Warum ist Badminton so beliebt?
Badminton ist eines der beliebtesten Sportspiele der Welt. Das Spiel ist nicht nur unter Sportlern und Hobbyspielern, sondern auch unter diejenigen, die vom Ausgang des Spiels profitieren möchten, sehr populär, da in Badminton das Risiko bei Siegwetten nicht allzu hoch ist.
Welche Muskelgruppen werden beim Badminton besonders beansprucht?
„Bei Badminton wird insbesondere der Bewegungsapparat stark beansprucht“, sagt Sportmediziner Dr. Robert Kandelhart. Sprunggelenke, Kniegelenke, Hüftgelenke, Handgelenke, Ellbogengelenke, Schultergelenke, die Wirbelsäule und die Muskeln sollten bei Badminton-Spielern gesund sein.
Warum Badminton in der Schule?
Badminton ist ein beliebter, idealer Schulsport, fördert er doch auf spielerische und sichere Weise allgemeine motorische Fertigkeiten und ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen leicht erlernbar. Das Rückschlagspiel benötigt wenig Platz und keine teure Ausrüstung.
Ist Badminton eine Sportart?
Badminton ist einer der schnellsten „Ballsportarten“ und gehört der Gruppe der Rückschlagspiele an. Ebenso wie bei den Inkas und Azteken wurde ein Holzball, der mit Hühnerfedern gespickt war, mit abgeflachten Hölzern hin und her gespielt.
Wie kam die Sportart Badminton zu ihrem Namen?
Das heutige Spiel verdankt seinen Namen dem englischen Landsitz des Duke of Beaufort aus der Grafschaft Gloucestershire. Auf diesem Landsitz mit dem Namen Badminton House wurde 1872 das von dem britischen Kolonialoffizier aus Indien mitgebrachte und als Poona bezeichnete Spiel vorgestellt.
Warum Badminton spielen?
Badminton ist eine wirkungsvolle Trainingsform für das Herzkreislaufsystem. Badminton heißt auch, dass Sie das Spieltempo selbst bestimmen können und keine Angst vor Überlastung haben müssen. Man spielt zu zweit oder zu viert, mit Freund oder Freundin, miteinander oder gegeneinander. Spaß ist immer dabei.
Wie groß ist das Badmintonfeld?
Das Spielfeld (Einzel: 13,4 mal 5,18 Meter, Doppel 13,4 mal 6,1 Meter) wird durch 4cm breite Linien begrenzt.
Wie sieht ein Badmintonfeld aus?
Einzel. Bei einem Einzel-Badmintonspiel werden statt wie bei dem Doppel-Spiel nicht die vollen 6,1 Meter in der Breite genutzt sondern lediglich 5,16 Meter bis zu der inneren Seitenlinie. Die gesamte Spielfeldgröße im Einzel beträgt somit 13,4 Meter x 5,16 Meter.
Wie groß ist ein Tennisfeld?
Das Einzelspielfeld ist rechteckig, misst 23,77 x 8,23m und wird durch ein Netz (Höhe in der Mitte 0,914 Meter) in der Mitte getrennt. Beim Doppelspiel erstreckt sich das Feld bis zur Doppelseitenlinie und ist so ein wenig breiter (10,97m). Das Tennisfeld wird durch verschiedene Linien aufgeteilt.
Wie hoch muss ein Badminton Netz sein?
Das Netz ist nach den Regeln so zu spannen, dass die Netzhöhe an den Pfosten 1,55 m und in der Netzmitte 1,524 m beträgt. Die Linien sind 4 cm breit und Teil des Spielfeldes, das sie begrenzen. Die Distanz vom Netz zur vorderen Aufschlaglinie beträgt 1,98 m.
Wie ist der Aufschlag im Badminton Spiel geregelt?
Hat der Aufschläger eine gerade Punktzahl, schlägt er von rechts auf, bei ungerader eigener von links. Die jeweilige Punktzahl des Gegners spielt dabei keine Rolle. Der Aufschlag muss von unten ausgeführt werden. Jeder Spieler hat so lange Aufschlagrecht, wie er die Ballwechsel gewinnt und Punkte sammelt.
Wie viele Gewinnsätze werden in der Regel im Badminton gespielt?
Dadurch soll dem Leistungsgedanken vermehrt Rechnung getragen werden. Nicht zuletzt führt auch dies zu einer verkürzten Spielzeit. Jede Partei kann unabhängig vom Aufschlag punkten. Es werden zwei Gewinnsätze bis 21 Punkte je Satz gespielt.
Wie viele Punkte können beim Badminton in einem Satz maximal ausgespielt werden?
In allen Disziplinen wird auf zwei Gewinnsätze bis 21 Punkte pro Satz gespielt, wobei am Satzende ein Vorsprung von mindestens zwei Punkten erreicht sein muss. Bei einem Punktestand von 21:nge weiter gespielt, bis eine Partei zwei Punkte Vorsprung hat – maximal allerdings bis 30 Punkte.
Wie wird der Drop geschlagen?
Man muss vom Netz den Ball ins Hinterfeld und ans Netz spielen können, ebenso aus dem Hinterfeld ans Netz und lang ins Hinterfeld. Darüber hinaus ist es notwendig, den Ball mithilfe des Auf- schlags überhaupt erst einmal ins Spiel zu bringen. Schläge, die ans Netz gespielt werden, nennt man Drop.
Was sind die wichtigsten Regeln beim Badminton?
Im Badminton gilt die Ralley Point Zählweise, das heißt man kann sowohl bei eigenem Aufschlag, als auch bei Aufschlag des Gegners Punkte erzielen. Um einen Satz zu gewinnen muss man als erster 21 Punkte erreichen. Um das gesamte Spiel für sich zu entscheiden benötigt man zwei Sätze.
Welche Körperteile dürfen beim Badminton den Ball berühren?
Ein Teil beider Füße des Auf- und Rückschlägers müssen während der gesamten Aufschlagbewegung Bodenkontakt haben. Sind die Spieler zum Aufschlag bereit, gilt jede Vorwärtsbewegung des Schlägerkopfes des Aufschlägers als Aufschlagbeginn. Wird der Ball dabei berührt, gilt der Aufschlag als ausgeführt.
Wo wird Badminton am meisten gespielt?
Verwechselt wird Badminton oft mit Federball. Etwa 14 Millionen Menschen weltweit spielen Badminton. Besonders beliebt ist die Sportart in England, Dänemark, China, Indonesien, Malaysia, Singapur, Thailand, Indien und Korea.