Was ist ein interdisziplinärer Ansatz?
Eine interdisziplinäre oder fächerübergreifende Arbeitsweise umfasst mehrere voneinander unabhängige Einzelwissenschaften, die einer meist wissenschaftlichen Fragestellung mit ihren jeweiligen Methoden nachgehen. …
Was ist interdisziplinäres Wissen?
Unter einer Interdisziplinären Wissenschaft versteht man ein dauerhaft etabliertes fachübergreifendes Wissenschaftsgebiet, dem nicht der Rang einer akademischen Disziplin zugesprochen wird, in dem aber eine bestimmte Form der Arbeitsteilung zwischen Forschenden mit einem Schwerpunkt in den beteiligten Disziplinen …
Was bedeutet multidisziplinärer Ansatz?
Unter Multidisziplinarität (auch: Pluridisziplinarität) versteht man die nebenläufige Bearbeitung einer wissenschaftlichen Fragestellung oder Untersuchung eines Forschungsobjekts durch Wissenschaftler voneinander unabhängiger Fachbereiche, wobei zwischen den Disziplinen kein nennenswerterer methodischer.
Was bedeutet Interdisziplinäre Tumortherapie?
die Behandlung von Tumorerkrankungen erfordert heute in den meisten Fällen ein interdisziplinäres Vorgehen, wobei Chirurgie, Strahlentherapie und medikamentöse Tumortherapie sowie lokal-inter- ventionelle Verfahren die therapeutischen „Säulen“ repräsentieren.
Was bedeutet interdisziplinär?
Interdisziplinär bedeutet „unter Einbeziehung mehrerer wissenschaftlicher Teilgebiete (Disziplinen)“. 2 Hintergrund Ein interdisziplinäres Vorgehen ist in der Medizin vor allem dann gefragt, wenn die Therapie einer komplexen Erkrankung das Know-how mehrerer ärztlicher Fachrichtungen erfordert.
Was ist interdisziplinäre Kooperation?
1) „Der Ausdruck interdisziplinäre Kooperation bezeichnet das die engen Fachgrenzen überwindende konstruktive Interagieren mehrerer Fachexperten im Sinne einer größeren Ökonomie, Effektivität, Lebens- und Sachnähe bei der Bewältigung komplizierterer Aufgaben.“
Was ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit?
Ein Teil neuer wissenschaftlicher Fachrichtungen, wie z. B. die Biochemie, ist aus einer beständigen interdisziplinären Zusammenarbeit entstanden. Häufig wird auch eine persönliche Interdisziplinarität praktiziert, wobei z. B. ein einzelner Arzt in dem interdisziplinären Fach der Psychiatrie Bereiche unterschiedlicher Disziplinen in sich vereint.
Was ist die Interdisziplinarität der Psychologie?
Die Interdisziplinarität der Psychologie (IP) hat ihren Ursprung in der Menschheitsgeschichte. Die Philosophie in ihrer reinsten Form war zur Zeit von Sokrates zum Beispiel die Grundlage seelischer Forschung. Aus der Philosophie entwickelte sich: die psychisch begründete somatische Medizin = Psychosomatische Medizin