Wie heisst das Tagebuch von Anne Frank?

Wie heißt das Tagebuch von Anne Frank?

1947 erscheint das Buch, etwas mehr als fünf Jahre nach Annes dreizehntem Geburtstag, dem Tag, an dem sie ihr Tagebuch geschenkt bekam. Den Titel des Buchs hatte sie sich schon ausgedacht: Het Achterhuis (Das Hinterhaus). Im Rückblick schreibt Otto Frank: „Wie stolz wäre Anne gewesen, wenn sie dies erlebt hätte.

Wie oft wurde das Tagebuch der Anne Frank gelesen?

Während dieser Zeit bis zu ihrer Deportation schrieb die jugendliche Anne ihr Tagebuch, das nach dem Krieg entdeckt wurde. Das Tagebuch wurde inzwischen in 70 Sprachen übersetzt und mehr als 30 Millionen Mal verkauft.

Was ist das Tagebuch von Anne Frank in Amsterdam?

Haus Prinsengracht Nr. 263 in Amsterdam: Im Hinterhaus schrieb Anne Frank ihr Tagebuch. Das Tagebuch der Anne Frank ( niederländischer Originaltitel: Het Achterhuis ‚Das Hinterhaus‘) ist ein Werk der Weltliteratur. Anne Frank führte das Tagebuch vom 12.

Welche Begriffe gibt es in Anne Franks Tagebuch?

Einer der Begriffe, der häufig im Zusammenhang mit Annes Franks Tagebuch fällt, ist ‚Zeitzeugnis‘. Egal, wie viele Fakten wir über den Holocaust lernen, wir werden nie wirklich nachvollziehen können, was es hieß, zu dieser Zeit Jude gewesen zu sein.

Wie viele Sprachen gibt es das Tagebuch von Anne Frank?

Bis heute ist die Vollversion des Tagebuchs von Anne Frank in über 70 Sprachen publiziert worden. Es gibt auch zahlreiche Überarbeitungen. Die 1991 publizierte, weltweit verbindliche Version vereint alle Teile des ursprünglichen Tagebuchs.

Was ist die literarische Einordnung von Anne Frank?

Literarische Einordnung. Anne Franks Aufzeichnungen sind größtenteils Charakterstudien. Sie beschreibt jede Person in ihrem Umfeld mit einem scharfsinnigen, kompromisslosen Blick. Sie erscheint gelegentlich grausam und oft vorurteilsbehaftet, etwa bei ihren Beschreibungen von Fritz Pfeffer und ihrer eigenen Mutter, und Müller erklärt,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben