Was sind die Fakten rund um die Radio-Welt?

Was sind die Fakten rund um die Radio-Welt?

Fakten rund um die (Online)Radio-Welt 77% der Österreich hören täglich Radio. Im Durchschnitt hören die Befragten 203 Minuten Radio am Tag. Mehr als 62% hören unterwegs Radio. Für 64% dient das Radio vor allem zur Unterhaltung. Für 55% sind Informationen ein Nutzungsgrund. 37% hören Radio zur Entspannung.

Wie kann ich Radio hören?

Wie kann ich Radio hören? Das Radiohören ist im Internet ganz einfach geworden. Man kann direkt im Browser seine Lieblings-Radiosender aus der ganzen Welt hören. Mit radio.de hat jeder eine kostenlose Radiosuchmaschine und gleichzeitig das passende Empfangsgerät. Einfach den Namen des Radiosenders in die Suche eingeben und den Sender starten.

Was nennt man beim Fernsehen und dem Radio?

Wie beim Fernsehen nennt man so nicht nur die Geräte, sondern alles, was dazu gehört. Fernsehen und Radio zusammen nennt man den Runkfunk. Das lateinische Wort „radio“ heißt übrigens auf Deutsch übersetzt: Strahl. Ein deutsches Wort für Radio lautet „Hörfunk“. Wer hat das Radio erfunden? Um Radios bauen zu können, waren viele Erfindungen nötig.

Was sind die Radio-Sender?

Radio-Sender sorgen dafür, dass ein Programm mit Musik oder Worten übertragen wird. So können die Menschen das zuhause oder unterwegs mit ihrem Radio-Appparat hören. Wie beim Fernsehen nennt man so nicht nur die Geräte, sondern alles, was dazu gehört. Fernsehen und Radio zusammen nennt man den Runkfunk.

Wie viele Radiosender gibt es im Internet?

Im Gegensatz zum klassischen UKW-Radio ist der Empfang im Internet nicht eingeschränkt. Der kostenlose Dienst von radio.at bietet Ihnen 30.000 Radiosender, Webradios und Podcasts aus der ganzen Welt. Sie suchen Ihren regionalen Lieblingssender mit aktuellen Verkehrsinformationen, dem Wetter und den Ihnen bekannten Stimmen?

Bist du oft wütend und ist deine Wut oft unkontrollierbar?

Bist du sehr häufig wütend und ist deine Wut dabei oft unkontrollierbar, ist das womöglich mit schwerwiegenden Ursachen verbunden, zum Beispiel mit einem Probleme bei der Aggressionsbewältigung oder einer psychischen Krankheit.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben