Kann man einen Waschbär als Haustier haben?
Die kürzeste Antwort auf die Frage, ob Sie einen Waschbär als Haustier halten können, lautet: Nein. Bei dem putzigen Kleinbären handelt es sich nicht etwa um ein zahmes Kuscheltier, sondern um ein echtes Wildtier.
Ist es legal einen Waschbären zu halten?
Genehmigung: Bevor Sie einen Waschbären halten dürfen, müssen Sie zuvor den Bauplan für das Gehege erstellen. Diesen legen Sie dem zuständigen Landratsamt Ihrer Gemeinde oder Region vor. Anschließend wird sich ein Sachkundiger Ihren Plan oder das bereits fertiggestellte Gehege vor Ort anschauen.
Was sind Waschbären und Katzen zu unterschätzen?
Waschbären sind nicht zu unterschätzen, wenn sie Junge haben und diese verteidigen. Das birgt für Katzen ein größeres Risiko verletzt zu werden. Wendig, geschickt und hartnäckig wie Waschbären als auch Katzen sind, birgt ein Kampf zwischen beiden Arten ein hohes Verletzungsrisiko.
Ist es zu einem Kampf zwischen Waschbär und Katze gekommen?
Kommt es zu einem Kampf zwischen Waschbär und Katze, können beide Tiere schwere Verletzungen davontragen. Waschbären können dabei auch soweit gehen, die Katze zu fressen. Kämpfe zwischen Katzen und Waschbären sind keine Seltenheit und Waschbären können Tollwut, Spulwürmer und andere Infektionskrankheiten übertragen.
Wie gelangt der Waschbär in die Katze?
Durch einen Biss gelangt das sogenannte Zahngift des Waschbären in den Organismus der Katze. Wird die Wunde nicht sofort desinfiziert, droht sie zu eitern. Ein Erste-Hilfe-Set für Haustiere * sollte immer im Haus sein.
Kann eine Katze einen Waschbären verletzen?
Waschbären können Katzen entweder direkt, durch Beißen oder Kratzen verletzen oder indirekt durch Übertragung von Krankheiten oder Parasiten gefährden. Obwohl es nicht sehr oft vorkommt, ist es möglich, dass eine Katze bei einer Begegnung mit einem Waschbären verletzt wird, zumindest unter bestimmten Umständen.