Welche Arten von Lungenerkrankungen gibt es?

Welche Arten von Lungenerkrankungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Lungenerkrankungen. Die Lunge kann akut durch Viren und Bakterien oder auch chronisch erkranken. Im Text weiter unten werden die wichtigsten Lungenkrankheiten kurz definiert. Die Lunge ist ein Körperorgan, das in der Brusthöhle liegt und der Atmung dient.

Wie tritt die Luft zwischen Brustwand und Lunge ein?

Bei der äußeren Form tritt die Luft von außen zwischen Brustwand und Lunge ein – etwa bei einem Unfall, bei dem etwas in den Brustkorb sticht. Häufiger ist allerdings der innere Pneumothorax, bei dem die Luft durch die Atemwege in den Pleuraspalt eindringt. Hierfür kann es mehrere Gründe geben.

Wie kann eine Lunge verkleinert werden?

Neben einem sofortigen Rauchstopp bzw. Vermeidung anderer auslösender Reize kann über eine Operation die Lunge verkleinert und besonders große Bläschen entfernt werden, im Extremfall kann auch eine Transplantation der Lunge oder eines Lungenflügels erforderlich sein.

Was sind die Ursachen von Lungenkrankheiten?

Die Ursachen von Lungenkrankheiten sind vielfältig. Bei akuten Erkrankungen, wie zum Beispiel der Erkältung oder einer akuten Bronchitis, sind meist Viren und Bakterien, seltener Pilze oder Parasiten die Auslöser

Was ist die Lungenkapazität und Lungenvolumen?

Mit den Begriffen Lungenkapazität und Lungenvolumen wird die Speicherkapazität der Lunge bezeichnet, d.h. ihre Fähigkeit, eine bestimmte Luftmenge aufzunehmen.

Was ist der Lungenkreislauf?

Lungenkreislauf 1 Definition. Der Lungenkreislauf ist der Teil des Blutkreislaufs, der das Blut vom Herzen zur Lunge und von dort wieder zurück zum Herzen leitet. 2 Physiologie. Desoxygeniertes Blut wird vom rechten Herzventrikel über den Truncus pulmonalis und die Lungenarterien in die Kapillargefäße der Lunge abgeführt. 3 Klinik.

Was sind die wichtigsten chronischen Lungenkrankheiten?

Zwei der wichtigsten chronischen Lungenkrankheiten umfassen das Asthma bronchiale und die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (chronic obstructive pulmonary disease, COPD). Beide Krankheiten sind dadurch gekennzeichnet, dass die Bronchien überreaktiv sind und dazu tendieren, sich auf Reize wie Kälte,…

Was ist eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung?

Eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COLD) ist eine Gruppe von Krankheiten der Lunge, bei denen die Atemwege dauerhaft verengt sind und die durch Husten, vermehrten Auswurf und Atemnot bei Belastung gekennzeichnet sind.

Wie viel Luft gibt es in der Lunge?

Die Lunge ist eines der wichtigsten Organe des Körpers. Mit durchschnittlich 15 Atemzügen werden pro Minute bis zu neun Liter Luft ausgetauscht. Umso schwerwiegender ist es, wenn die Lunge erkrankt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben