Kann ein Allgemeinmediziner Kinder behandeln?

Kann ein Allgemeinmediziner Kinder behandeln?

Grundsätzlich dürfen in Deutschland alle hausärztlich tätigen Ärzte Kinder und Jugendliche behandeln. Allgemeinärzte dürfen in Deutschland in der Regel Kinder- und Jugendliche auch dann behandeln, wenn sie keine spezielle Weiterbildungs- oder Fortbildungsangebote nachweisen können.

Wann sollte man vom Kinderarzt zum Hausarzt wechseln?

Viele Jugendliche wünschen sich aber in der Pubertät, vom Kinderarzt zum Hausarzt zu wechseln. Empfehlenswert ist, die J1-Vorsorgeuntersuchung im Alter von 12 bis 14 Jahren noch beim Kinder- und Jugendarzt durchführen zu lassen.

Wie wechsle ich vom Kinderarzt zum Hausarzt?

Wenn Ihr Kind gesund ist, müssen Sie beim Wechsel vom Kinderarzt zum Hausarzt auf nichts Besonderes achten. Hier sollten Sie dem neuen Arzt lediglich Impfausweis und Vorsorgeheft (U-Heft für U-Untersuchungen) vorlegen. Anders sieht das bei chronisch kranken Kindern und Jugendlichen aus.

Was ist ein cand Med?

Die Abkürzung cand. med. steht für „candidatus medicinae“, so werden Medizinstudierende nach dem Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung hochschulintern bezeichnet.

Wie suchen sie einen Kinderarzt für die Jugendmedizin?

Suchen Sie sich einen Kinderarzt mit dem Facharzttitel für «Kinder- und Jugendmedizin» und den erforderlichen Weiterbildungen. Auch Assistenzärzte im letzten Ausbildungsjahr sind eine gute Option. Vorzugsweise ist der Kinderarzt mit dem ÖV oder Auto gut erreichbar.

Was bringt ein guter Kinderarzt mit?

Ein guter Kinderarzt bringt ausgeprägte empathische Kompetenz mit. Dazu gehören ein altersgerechter Kommunikationsstil, Feinfühligkeit und ein guter Umgang mit dem Kind. Das Vertrauensverhältnis zwischen Kind und Arzt beeinflusst das Verhalten des Kindes und den Erfolg von Therapien und Behandlungen.

Was ist mit Hausarzt gemeint?

Mit Hausarzt ist landläufig der Arzt gemeint zu dem die betreffende Familie (das „Haus“) sich begibt wenn jemand krank wird/ist. Und ja, der so genannte Hausarzt ist Allgemeinmediziner.

Was ist ein Allgemeinmediziner?

Der Allgemeinmediziner IST ein Facharzt (mit ~5 Jahren FA-Weiterbildung), nämlich der Facharzt für Allgemeinmedizin. Der Hausarzt ist der erste Ansprechpartner, derjenige, der z.b. bei chronisch kranken die Behandlungen koordiniert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben