Welche Rolle spielen die Gotter im Leben der Griechen?

Welche Rolle spielen die Götter im Leben der Griechen?

Die Menschen glaubten, dass Götter Elemente (wie Wasser, Luft und Feuer) steuern und auch für die Liebe, den Krieg und all die anderen Dinge zuständig waren. Um die Götter milde zu stimmen, brachten die Griechen ihren Göttern Opfergaben dar.

Wo ist der Olymp der Götter?

Das fast ganz aus mesozoischen Kalksteinen bestehende Massiv liegt an der Ostküste Griechenlands, im Grenzgebiet der Regionen von Thessalien und Zentralmakedonien, unweit des Ortes Litochoro, ca. 20 km südlich der Stadt Katerini. In der griechischen Mythologie ist der Olymp der Sitz der olympischen Götter.

Wer ist der König der Götter und der Herrscher über den Olymp?

Zeus ist der König der Götter und Herrscher über den Olymp. Er ist der Gott des Blitzes, des Donners, des Gesetzes und der Ordnung und der Gerechtigkeit.

Wer war die Göttin von Olympia?

Sie war die Ehefrau von Zeus und wurde damit zur Göttin des Olymps erhoben. Aus ihrer Ehe mit Zeus entsprangen vier Kinder (s. Zeus). Der Hera-Tempel, der ca. 600 v. Chr. erbaut wurde, ist heute noch in Olympia zu besichtigen.

Was waren die Götter der griechischen Dichter?

Die durch die Dichter überlieferten Göttergestalten verkörperten das Prinzip der Ordnung gegenüber dem Chaos. Als Sitz der Götter galt der griechische Berg Olymp, von wo sie alles sehen und beherrschen konnten. Sie verfügten nicht nur über ewige Jugend und Schönheit, sondern waren auch unsterblich.

Wie griffen die Götter in das Leben der Menschen ein?

Die Götter griffen positiv wie negativ in das Leben und Handeln der Menschen ein, etwa im Trojanischen Krieg, dessen Ursachen in einem Streit der Götter lagen. Verfehlungen oder Beleidigungen von Menschen begegneten sie mit unnachsichtiger Rache – ein Beispiel war Tantalos, der für seine Missetaten mit ewigen Qualen bezahlen musste.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben