Was kann man tun wenn man ein Hörbuch hört?
Relativ oft, wenn ich erwähne, dass ich unheimlich viele Hörbücher höre, fragen mich die Leute: Wann machst du das? Wie findest du die Zeit?…
- Auf dem Weg zur Arbeit. Natürlich.
- Beim Hausputz.
- Beim Einkaufen.
- Auf dem Weg in den Urlaub.
- Zeichnen, Nähen, Handarbeiten.
- Kochen.
- Am Strand.
- Beim Sport.
Sind Hörbücher gesund?
Vom wohltuenden Effekt von Hörbüchern. Einfach mal nichts tun müssen – außer zuhören – und dabei auch noch die mentale Gesundheit und die Konzentrationsfähigkeiten verbessern.
Was ist wichtig beim aktiven Zuhören?
In erster Linie werden Sie Interesse und volle Aufmerksamkeit erwarten. Wichtig ist beim aktiven Zuhören deshalb vor allem, ganz bei dem zu sein, was Ihnen erzählt wird und dies dem Gegenüber auch zu signalisieren. Hören Sie konzentriert, unvoreingenommen und anteilnehmend zu.
Was ist gutes Zuhören?
Mitgefühl füreinander zu haben, ist die Basis für gutes Zuhören. Es geht beim Zuhören eben darum, „Wahrheiten“ zu entdecken und Neues zu lernen, schließlich wollen wir uns weiterentwickeln. Das heißt: Zuhören setzt voraus, dass der Zuhörende überhaupt etwas erfahren möchte.
Was hilft mir beim Zuhören?
Zuhören hilft, Missverständnisse zu klären und unnötigen Streit zu vermeiden. In einer Beziehung wie auch im Beruf ist Zuhören daher sinnvoll, um wertschätzend miteinander umzugehen und Konflikte konstruktiv zu lösen. Aber das Talent des Zuhörens fliegt einem nicht so einfach zu, man muss es üben.
Was ist ein aktives Zuhören?
Was Sie sich eingangs fragen können ist, was Sie sich denn selber wünschen würden, wenn Sie zu jemandem sprechen. In erster Linie werden Sie Interesse und volle Aufmerksamkeit erwarten. Wichtig ist beim aktiven Zuhören deshalb vor allem, ganz bei dem zu sein, was Ihnen erzählt wird und dies dem Gegenüber auch zu signalisieren.