Was sind Abduktoren Muskeln?
1 Definition Als Hüftabduktoren bezeichnet man eine Gruppe von Muskeln, die funktionell eine seitliche Wegführung (Abduktion) des Oberschenkels von der Hüfte bewirken. Sie sind die Antagonisten der Oberschenkeladduktoren.
Welcher Muskel hebt das Bein an?
Der Iliacus kann aber auch vom Kreuzbein der Hüftgelenkkapsel entspringen. Funktionen: Dieser Muskel hebt das Bein an und ermöglicht somit das Gehen. Auch hebt er den Rumpf aus der Rückenlage an und kann diesen aus dem Stand nach vorne beugen.
Wieso sollte man die Abduktoren trainieren?
Übungen mit einer Abduktorenmaschine zielen nicht nur darauf, den Körper attraktiver zu gestalten, sondern auch die Körperhaltung an sich zu optimieren. So wird dieses Training auch gern in der Medizin angewandt, um die Beweglichkeit des Hüftgelenkes zu komprimieren und die Wirbelsäule zu entlasten.
Was sind die Adduktoren des Oberschenkels?
Am bekanntesten sind die Adduktoren des Oberschenkels, die das Bein über das Hüftgelenk nach innen ziehen. Dies sind fünf Muskeln, die alle vom Schambeinkommen, sich über das Hüftgelenk ziehen und an der Innenseite des Oberschenkelknochens beziehungsweise an der Innenseite des Schienbeins ansetzen.
Welche Muskeln befinden sich an der Vorderseite des Oberschenkels?
An der Vorderseite des Oberschenkels befinden sich die Muskeln, welche als Extensorengruppe bezeichnet werden und das Kniegelenk stabilisieren. Zu dieser Extensorengruppe zählt zum Einen ein kleiner Muskel, der Musculus sartorius und zum Anderen der große Musculus quadriceps femoris.
Welche Muskeln sind am Oberschenkelknochen?
Ihr Ansatz ist am Oberschenkelknochen (femur) vom trochanter minor bis zu seinem unteren Rand, und teilweise auch am obere Schienbein (tibia). Die Hauptaufgabe der Adduktoren ist die Adduktion des Oberschenkels. Allerdings haben diese Muskeln auch noch weitere Funktionen.
Welche Funktionen hat der schlanke Muskel?
Seine Funktionen sind die Adduktion des Hüftgelenks und, für die am tuberculum adductorium ansetzenden Teile des Muskels, die Streckung und Innenrotation des Hüftgelenks. Der Schlanke Muskel (musculus gracilis) ist der einzige Adduktor, der über das Hüft- und Kniegelenk zieht.