Was ist ein blauer naevus?
Ein Naevus caeruleus (auch Blauer Nävus oder Dermales Melanozytom) ist eine gutartige, scharf begrenzte Hautveränderung, die durch ihre dunkelblaue bis grau-schwarze Farbe charakterisiert ist. Dieser ungewöhnliche Farbton entsteht durch Vermehrung der pigmentbildenden Melanozyten in tieferen Hautschichten.
Ist ein Nävus gefährlich?
Muttermale an sich sind gutartig – jedoch können sich einige Muttermale zu Hautkrebs entwickeln. Als gefährlich gelten Male, deren Größe, Form oder Farbe sich verändern. Solche Muttermale werden als dysplastischer Nävus bezeichnet.
Was ist ein nävi?
Nävus ist eine Sammelbezeichnung für umschriebene, gutartige Haut- oder Schleimhautfehlbildungen, die häufig von Melanozyten ausgehen. Die häufigsten davon sind die bräunlich eingefärbten Nävi der pigmentbildenden Zellen (Pigmentnävi).
Wann sollte ein Leberfleck entfernt werden?
Aus jedem Leberfleck kann potentiell Hautkrebs bzw. ein Melanom entstehen. Aus diesem Grund sollte man Leberflecke regelmäßig von einem untersuchen lassen. Stellt der Hautarzt ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs fest, wird der Leberfleck notwendigerweise entfernt.
Wie entsteht ein Nävus?
Muttermale werden nicht vererbt, sondern bilden sich durch bestimmte noch nicht genau bekannte genetische Veränderungen während des Embryonalstadiums. Die wenigen Muttermale, die bereits von Geburt an vorhanden sind, sind meistens großflächig und wachsen im Laufe der Wachstumsphase im Kindesalter mit.
Welche Arten von naevus gibt es?
Einteilung
- epidermale melanozytäre Nävi (liegen in der Epidermis) Epheliden (Sommersprossen) Lentigines. Lentigo simplex („Leberflecken“) Lentigo solaris (Altersflecken) Naevus pigmentosus (Café-au-lait-Fleck)
- dermale melanozytäre Nävi (liegen in der Dermis) Mongolenfleck. Naevus fuscocaeruleus. Nävus Ota. Nävus Ito.
Warum verändern sich Muttermale?
Ebenfalls häufiger Grund für das Entstehen neuer Leberflecke ist das langfristige Einwirken von UV-Strahlung auf die Haut, beispielsweise durch häufiges Sonnenbaden. Wie bei anderen Erkrankungen der Haut wird die intensive Einwirkung der UV-B-Strahlung für Veränderungen in den Hautzellen verantwortlich gemacht.
Was sind multiple Nävi?
Familiäre multiple Naevi flammei stellen eine seltene, genetisch bedingte Kapillarfehlbildung dar, die durch dunkelrote bis violette Muttermale gekennzeichnet ist und sich als flache, scharf umschriebene Hautläsionen, die sich typischerweise im Kopf- und Halsbereich befinden, in verschiedenen Mitgliedern einer einzigen …