Was ist die Arbeitssicherheit im Labor?
Die Sicherheit im Labor ist trotz seiner Alltäglichkeit ein immer aktuelles Thema. Die Vorgaben für die Arbeitssicherheit im Labor, wie sie in den Laborrichtlinien angegeben sind, helfen dem Einzelnen, Unfälle zu vermeiden und Gefahren im täglichen Arbeiten zu minimieren.
Was sind die Grundregeln bei der Arbeit im Labor?
Eine der Grundregeln bei der Arbeit im Labor ist, dass der eigene Arbeitsplatz stets sauber gehalten werden muss. Ein Negativbeispiel (Papier liegt direkt neben einer eingeschalteten Kochplatte mit heißem Ölbad) ist in der nächsten Abbildung gezeigt.
Was sind die Voraussetzungen für sicheres Arbeiten im Labor?
Sicheres Arbeiten im Labor ist an eine ganze Reihe von Voraussetzungen geknüpft. Die erste ist für alle Mitarbeiter, dass sie sich penibel an die Anweisungen des Laborleiters halten. Je nach Art des Labors sind regelmäßige Schulungen zu Fragen des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit gesetzlich vorgeschrieben.
Kann man Lebensmittel im Labor aufbewahrt werden?
ACHTUNG: Lebensmittel dürfen nicht im Labor aufbewahrt werden. Im Labor ist ein Laborkittel zu tragen. Bei Arbeiten, bei denen Gefahrstoffe in die Augen gelangen können ist eine Schutzbrille zu tragen. Brillenträger müssen eine optisch korrigierte Schutz- brille oder eine zugelassene Überbrille tragen.
Was darf im Labor getragen werden?
Im Labor darf nur festes und trittsicheres Schuhwerk getragen werden. Die Labortüren sind bei Abwesenheit stets abzuschließen. Nie automatischen Schließer aushängen oder Keil unterlegen! Mäntel, Jacken, Taschen etc. sind nicht im Labor aufzubewahren.
Wann ist das Arbeiten im Labor gestattet?
Aus Sicherheitsgründen ist das Arbeiten im Labor nur werktags zwischen 7.30 und 18.00 Uhr gestattet. Notwendige Arbeiten außerhalb dieser Zeit bedürfen einer gesonderten schriftlichen Genehmigung (Betreuer und Laborleiter/in).
Was ist unerlässlich für die Arbeitssicherheit?
Unerlässlich für die Arbeitssicherheit ist auch die Gefährdungsbeurteilung, die Gefährdungspotenziale, Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln zusammenfasst und vor der Aufnahme jeglicher Tätigkeit im Labor erstellt werden muss.