Welche Art Laufschuhe?

Welche Art Laufschuhe?

Arten von Laufschuhen

Kategorie Laufschuhe Gewicht Dämpfung
Stabilschuhe / Stabilitätsschuhe 300-400g mittel
Dämpfungsschuhe / Cushionschuhe 300-400g Mittel bis sehr hoch
Neutralschuhe 250-350g mittel
Lightweight Trainer / Leichtgewichtsschuhe 250-350g mittel

Woher kommen On-Schuhe?

Es war dieses einzigartige Laufgefühl, das auch Caspar Coppetti und David Allemann zur Mitarbeit bewegte. Gemeinsam mit Olivier Bernhard gründeten sie On im Januar 2010 in Zürich. Ihre Mission, ein von Schweizer Ingenieurskunst geprägtes Produktsortiment zu entwickeln, nahm schnell Fahrt auf.

Für was steht die Sprengung bei Schuhen?

In diesem erhöhten Fersenaufbau reduzieren Dämpfungskissen die Belastungen beim Laufen und schonen Muskeln und Sehnen. Da die Dämpfungselemente vorne nicht so dick ausfallen, steht der Fuß wie auf einer Rampe. Diesen Unterschied zwischen dem Vorfuß und der Ferse nennt man Laufschuh-Sprengung.

Wer hat On Schuhe erfunden?

David Allemann, Olivier Bernhard und Caspar Coppetti entwerfen den ersten On und gründen ein Unternehmen, das für noch mehr Spass beim Laufen sorgen soll.

Was ist die Sprengung von Laufschuhen?

Die Sprengung (engl. „drop“) bezeichnet die Höhendifferenz zwischen Ferse und Vorfuß. Handelsübliche Laufschuhe weisen heute meist eine Sprengung von 10 bis 12 Millimetern auf, aber das war nicht immer so: Die erste Generation von Laufschuhen, die vor weit mehr als 50 Jahren auf den Markt kam, verfügte über keine oder eine sehr geringe Sprengung.

Was leistet der Laufschuh zusätzlich?

Eine hohe Sprengung führt zu einem Verlust an Stabilität und höheren Hebelkräften, die auf die Gelenke wirken. Grundsätzlich gilt also: Was der Laufschuh zusätzlich leistet, macht der Fuß dementsprechend weniger.

Wie entwickelten die Laufschuhhersteller neue Dämpfungssysteme?

In bester Absicht entwickelten die Laufschuhhersteller immer neue, voluminösere Dämpfungssysteme: Die Sohlen wurden dicker, die Sprengung stieg. Doch trotz der aufwendigen Technik nahm die Verletzungshäufigkeit unter Läufern nicht ab.

Was ist Sprengung in Läuferkreisen?

Das Thema Sprengung wird in Läuferkreisen immer wieder heiß diskutiert. Lange Zeit dominierten Laufschuhe mit einem starken Gefälle von rund 12 Millimetern, doch mit dem Aufkommen der Natural Running Bewegung wurde die Fersenüberhöhung erstmals grundlegend in Frage gestellt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben