Was sind die Sony-Notebooks?
Sony-Notebooks sind in der Regel mit 4 oder 8 Gigabyte RAM bestückt. Fazit. Die Notebooks vom bekannten japanischen Hersteller Sony sind beliebte Allrounder. Mit der Sony Vaio-Serie hat Sony eine Notebookreihe erschaffen, die vielen geläufig ist. Leider entschloss sich der Hersteller 2014, seine gesamte Computersparte aufzugeben und zu
Wie kommen die Vaio-Modelle wieder in den Handel?
Über den neuen Kooperationspartner für Europa Trekstor gelangen die beliebten Vaio-Modelle nun wieder in den Handel, die lange fünfjährige Durststrecke scheint vorbei zu sein. Die Marke Vaio ist wieder mit zwei Produkten zurück am heimischen Markt: dem Vaio SX14 und Vaio A12.
Welche Konfigurationen brauchst du für das Vaio Modell?
Wenn du aus deinem Vaio Modell das Maximum rausholen möchtest, so empfiehlt sich beim SX14 beispielsweise die Konfiguration Intel Core i7, Ultra HD und 512 GB SSD, und beim A12 Core auch wieder die Core i7 Konfigurationen. Alle technischen Spezifikationen stehen dir auf jeder Produktseite zur Verfügung.
Was ist das Sony-Notebook-Portfolio?
Der Konzern ist bekannt für eine breite Palette an Unterhaltungselektronik. Auch Notebooks waren bis vor Kurzem noch Teil des Sony-Portfolios, doch 2014 wurde die gesamte PC-Sparte veräußert, um sich auf die stärkeren Bereiche wie Smartphones, Tablets und Spielkonsolen zu konzentrieren. Sony-Notebooks werden jedoch auch weiterhin unterstützt.
Wie groß sind die Sony-Notebook Displays?
Doch auch Displays mit 13 oder 14 Zoll sind häufig in den Sony-Modellen verbaut. Dank der Intel-, nVidia- oder AMD-Grafikkarte erreichen die Displays größtenteils HD-Auflösungen von 1 366 x 768 Pixel. Meist lassen sich mit den Sony-Notebook-Displays auch Full-HD-Auflösungen von 1 920 x 1 080 Pixel anzeigen.