Was zählt alles zur Produktpolitik?
Begriff: umfasst alle Entscheidungen, die sich auf die Gestaltung des Angebotes (Produkte und Dientstleistungen) eines Unternehmens beziehen. Produktpolitik ist eines der marketingpolitischen Instrumente innerhalb des Marketing-Mix.
Was versteht man unter einem Absatzprogramm?
1. Begriff: Summe der Güter und Dienstleistungen, die ein Unternehmen am Markt anbietet; im Handel wird von Sortiment gesprochen. Merkmale: Herstellende Unternehmen können neben eigenen auch fremde Produkte (Handelsprodukte) anbieten. Damit wird die Breite des Verkaufsprogramms (Programmbreite) erweitert.
Was ist ein optimaler Marketing-Mix?
Grundlegend für einen optimalen Marketing-Mix ist eine detaillierte Vorausplanung. Dazu steht zu Beginn die Notizsammlung für jeden der oben angeführten P-Bereiche. Durch Absprache und Diskussion können die vorgesehenen Maßnahmen der einzelnen Segmente in der Planung optimierend zusammengeführt und effektiv zum Einsatz gebracht werden.
Was ist das Marketing-Mix?
Als umfassende Taktik, die alle Bereiche der Produktwerbung organisch umschließt, stützt sich der Marketing-Mix auf vier Instrumente, die als die „4Ps“ bekannt sind. Das Prinzip stammt von Jerome McCarthy, dem amerikanischen Marketing-Lehrer und Autor.
Was ist ein gut strukturierter Marketing-Mix?
Ein gut strukturierter Marketing-Mix deckt alle Marketing-Bereiche ab und bündelt die möglichen Marketing-Aktivitäten. Die Formulierung klarer Ziele und der Einsatz eines gut zusammengestellten Marketing-Mix verwandeln geplante Aktionen und Taktiken in konkrete Handlungen und zielführende Maßnahmen.
Was ist die Produktpolitik eines Unternehmens?
Das wesentliche Kernelement eines jeden Unternehmens sind die Produkte oder Dienstleistungen, die vertrieben werden. Die Produktpolitik schließt alle Entscheidungen und Handlungen ein, die im direkten Zusammenhang mit diesen Produkten und Dienstleistungen steht.