Was ist die Regierung der südkoreanischen Republik?
Die Regierung der Republik Korea übt die Regierungsgewalt auf nationaler Ebene in Südkorea aus. Nach der Verfassung von 1948 war Südkorea eine Republik mit einem präsidentiellen Regierungssystem. Darauf folgte 1960 die kurzlebige Zweite Koreanische Republik. Seit 1987 besteht mit der Sechsten Republik ein semipräsidentielles Regierungssystem.
Was ist die sechste koreanische Republik?
Darauf folgte 1960 die kurzlebige Zweite Koreanische Republik. Seit 1987 besteht mit der Sechsten Republik ein semipräsidentielles Regierungssystem. Der Präsident wird direkt durch das Volk gewählt. Der vom Präsidenten ernannte Premierminister muss vom Parlament bestätigt werden.
Wie viele Einwohner hat Südkorea in der Welt?
Mit rund 51,7 Millionen Einwohnern zählt Südkorea zu den 30 bevölkerungsreichsten Staaten der Erde und mit über 500 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den dicht besiedelten Staaten. Etwa die Hälfte der Einwohner lebt im Großraum der Hauptstadt Seoul, einer Weltstadt mit der viertgrößten Wirtschaft weltweit.
Wie wird der Präsident der Koreanischen Republik gewählt?
Der Präsident wird direkt durch das Volk gewählt. Der vom Präsidenten ernannte Premierminister muss vom Parlament bestätigt werden. Seit dem 10. Mai 2017 ist Moon Jae-in der Präsident der Republik Korea. Unter ihm gab es bislang zwei Premierminister.
Was ist typisch für den Strukturwandel in Südkorea?
Typisch für den Strukturwandel ist die Tertiärisierung der Wirtschaft. Die Asienkrise, die Rezession in Europa und der Preisverfall auf dem Weltmarkt haben das Land allerdings in eine schwierige finanzielle Lage gebracht. Südkorea kämpft mit einer hohen Auslandsverschuldung. Die Republik Korea ist ein Staat in Ostasien.
Warum hat Bildung in Südkorea eine große Bedeutung?
Bildung hat in Südkorea eine sehr hohe Bedeutung – gleichermaßen ist das koreanische Schulsystem ist für seinen extremen Druck bekannt, den Schülern wird in der Schule und in privaten Nachhilfezentren einiges abverlangt.