Was sind texturkoordinaten?
Anhand der Texturkoordinaten (auch uv- oder uvw-Koordinaten genannt) wird definiert, wie eine Textur (ein Bitmap oder eine mathematische Textur) auf einem Polygon abgebildet wird. Bei mathematischen Texturen, wie z. B. 3D-Rauschen oder volumetrischen Texturen, wird oft zusätzlich noch die w-Koordinate benötigt.
Was ist eine UV Map?
UV-Mapping ist der geometrische Modellierungsprozess der Herstellung eines 2D-Bilds, welches ein 3D-Modell repräsentiert.
Was geschieht beim Texturieren?
Texturierung ist ein Begriff aus der Textilindustrie und bezeichnet den Vorgang, glatten Filamentgarnen eine Kräuselstruktur zu verleihen (Textur). Ziel ist es dabei, den glatten Kunstfasern aus Polyamid, Polyester oder Polypropylen, eine Charakteristik von Naturfasern wie Wolle oder Baumwolle zu verleihen.
Wie wird die Textur wahrgenommen?
Textur wird mit den Sinnen wahrgenommen: mit den Augen, den Ohren, der Nase, den Händen, dem Mund und dem Rachen (vgl. Chen, Engelen, 2012, S. 160). Auf dieser Basis ist eine einfache und für die Praxis taugliche Definition möglich:
Wie wird die Textur bestimmt?
Am bedeutendsten wird die Textur bestimmt durch das Relief. Eine wichtige Rolle spielen außerdem Körnung und reflexbestimmende Merkmale. Auf höherer Ebene ist die Musterung durch geometrische Repetitionen bedeutsam. Bei der Textur findet die Farbe keine Berücksichtigung.
Welche Merkmale sind wichtig für die Textur?
Von Interesse sind hier einerseits optische und ästhetische Merkmale, andererseits die haptischen Eigenschaften. Am bedeutendsten wird die Textur bestimmt durch das Relief. Eine wichtige Rolle spielen außerdem Körnung und reflexbestimmende Merkmale.
Wie entwickelte sich die Textur in Frankreich?
1) Die Textur entwickelte sich zur Zeit der Gotik in Frankreich. 2) Je moderner die Videospiele werden, umso detailreicher wirken die Texturen. Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch: „ Sogar das Aussehen von Früchten unterliegt inzwischen Moden. Ein kalifornischer Obsthändler hat eine neue Erdbeersorte gezüchtet.