Wie hoch ist die Intensität der Sonne auf die Erde?
Die Intensität, mit der die Sonne im Schnitt ungedämpft auf die Erde gelangt, beträgt an der Grenze der Erdatmosphäre etwa 1.367 W/m 2. Dieser Wert ist die sogenannte Solarkonstante.
Wie scheint die Sonne auf der Erde?
Aber für uns auf der Erde, scheint es, als ob sich die Sonne von Osten nach Westen um die Erde bewegt. Dies nennt man die scheinbare Sonnenbahn. Sie variiert von Jahreszeit zu Jahreszeit. Sie variiert sogar noch mehr wenn sich der Beobachtungspunkt auf einem hohen Breitengrad befindet.
Wie treffen die Sonnenstrahlen auf die Erde?
Die Sonnenstrahlen treffen daher in steilerem Winkel auf die Erde auf und die Sonne steht höher am Himmel. Im Winter dagegen ist die Nordhalbkugel von der Sonne weg gekippt und wir sind weiter vom „Bauch“ entfernt. Das Licht trifft dann flacher auf die Erde und die Sonne steht tiefer am Himmel.
Was sind die wichtigsten Eigenschaften der Sonne?
In nur einer Sekunde wandelt die Sonne dadurch ungefähr fünf Millionen Tonnen Materie in Energie um, die sie in Form von Wärme und Licht in den Raum abgibt. Aus diesem Masseverlust stammen also die wichtigsten Eigenschaften der Sonne: Licht und Wärme.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit einer Sonneneruption auf der Erde?
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Auswirkungen einer bestimmten Sonneneruption in Richtung der Erde ausbreiten und es dort zu einem Sonnensturm kommt, ist somit nicht sehr groß. In der Vergangenheit kam es innerhalb eines jeweils elfjährigen Sonnenzyklus (siehe Frage 7 und 8) zu etwa zwei bis fünf schweren Stürmen auf der Erde.
Wie lange dauert die Vorhersage von Sonnenstürmen?
Eine langfristige Vorhersage von Sonnenstürmen ist somit nicht möglich. Allerdings lässt sich die Zeit, die zwischen dem Auftreten der Eruption auf der Sonne und dem Eintreffen des Sturms auf der Erde liegt, recht genau bestimmen. Die Plasmawolke trifft in der Regel erst nach ein bis zwei Tagen auf der Erde ein.
Wie hoch ist die Sonne an der Oberfläche der Sonne?
An der Oberfläche der Sonne sind es immerhin noch 5.600 Grad Celsius. Damit ist die Sonne weißglühend und erscheint unserem Auge als weiße Kugel. Ohne die Sonne gäbe es kein Leben auf diesem Planeten, jedenfalls nicht so wie wir es heute kennen.