Warum kann ich das Versprechen nicht brechen?

Warum kann ich das Versprechen nicht brechen?

Gekürzt, aus Immanuel Kant: „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten“, erster Abschnitt) Dieser Absatz beinhaltet streng genommen zwei Gründe, weshalb ich das Versprechen nicht brechen kann. Denn einerseits ist ein zu brechendes Versprechen gar kein Versprechen, wenn wir den Bruch zum Gesetz machen würden.

Was ist versprochen und wird nicht gebrochen?

Versprochen ist Versprochen und wird auch nicht gebrochen. Ein Versprechen, welches du Kindern gibst, ist und bleibt ein Versprechen. Du darfst es nie! nie! niemals! brechen, denn damit schädigst du das Vertrauen des Kindes zu dir und deine Glaubwürdigkeit. Kurz gesagt: „Mit einem gebrochenen Versprechen bist du bei Kindern unten durch.“

Was ist ein gebrochenes Versprechen bei Kindern?

Ein Versprechen, welches du Kindern gibst, ist und bleibt ein Versprechen. Du darfst es nie! nie! niemals! brechen, denn damit schädigst du das Vertrauen des Kindes zu dir und deine Glaubwürdigkeit. Kurz gesagt: „Mit einem gebrochenen Versprechen bist du bei Kindern unten durch.“

Was ist das Versprechen für eine nahestehende Person?

Das Versprechen hat etwas Verführerisches. Man zeigt damit seine Zuneigung, und dass man gewillt ist für eine nahestehende Person eine Aufgabe oder Verantwortung zu übernehmen. Man verpflichtet sich zu einer Aktion, zum Tun, zu einer Handlung.

https://www.youtube.com/watch?v=tupm2PLIUFY

Warum ist ein lügenhaftes Versprechen verwerflich?

Es geht vielmehr darum, daß ein lügenhaftes Versprechen darum verwerflich ist, weil man nicht etwas versprechen kann in der Absicht, es zugleich nicht zu versprechen, ohne sich damit in einen Widerspruch zu bringen. Der Kategorische Imperativ ist nach Kant ein Imperativ der Freiheit.

Was ist ein bindendes Versprechen?

657. Bindendes Versprechen. Wer durch ffentliche Bekanntmachung eine Belohnung f r die Vornahme einer Handlung, insbesondere f r die Herbeif hrung eines Erfolges, aussetzt, ist verpflichtet, die Belohnung demjenigen zu entrichten, welcher die Handlung vorgenommen hat, auch wenn dieser nicht mit R cksicht auf die Auslobung gehandelt hat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben