Warum wird der Flash Player eingestellt?
Warum wird der Flash Player eingestellt? Adobe kündigte das Ende des Flash Players bereits im Jahr 2017 an. Als Grund wurde vor allem die rasante Entwicklung offener Standards wie HTML5, WebGL und WebAssembly angeführt.
Wann endet Flash?
Wann endet der Support für den Flash Player? Am 31. Dezemberuss mit dem Flash Player.
Wie kann ich den Browser ändern?
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer das Startmenü .
- Klicken Sie auf Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf Programme Standardprogramme. Standardprogramme festlegen.
- Wählen Sie links Google Chrome aus.
- Klicken Sie auf Dieses Programm als Standard festlegen.
- Klicken Sie auf OK.
Wo kann ich meinen Browser einstellen?
Android: Standard-Browser ändern – so geht’s
- Wechseln Sie zunächst in die „Einstellungen“ Ihres Smartphones.
- Öffnen Sie dort dann die Einstellungen für die „Apps & Benachrichtigungen“ > „Standard-Apps“.
- Tippen Sie im Anschluss auf den Eintrag „Browser-App“.
- Wählen Sie dort den Standardbrowser aus, den Sie auf Ihrem Android-Smartphone verwenden möchten.
Welcher Browser ist der sicherste für Android?
Wenn es um Browser geht, hat Google nicht nur am PC, sondern vor allem bei Android deutlich die Nase vorn. Fast 90 Prozent aller Android-Nutzer surfen laut aktueller Statistiken mit dem Google-Browser, auf dem zweiten Platz liegt weit abgeschlagen der Samsung-Browser mit 4 Prozent Nutzeranteil.
Welcher Internetbrowser ist der beste für Android?
Browser für Android
- Microsoft Edge. Wer auch am Laptop oder PC den simpel gestrickten Browser Microsoft Edge (Android) nutzt, kann sich freuen: Denn die kostenlose Anwendung gibt’s jetzt auch für Android-Handys!
- Cliqz. Verwandte Artikel.
- Cake.
- FOSS.
- Opera.
- Mozilla Firefox.
- Google Chrome.
- Das Wichtigste im Überblick.
Welcher Browser für Android Smartphone?
Google Chrome
Wie sicher ist Brave Browser?
Der Brave Browser ist ein Browser, der sich auf Online-Datenschutz und -Sicherheit konzentriert, und das Programm blockiert standardmäßig Werbetracker. Dies stellt sicher, dass die neue Funktion keine persönlichen Daten für Werbetreibende sammelt oder weitergibt.
Was ist Brave App?
Brave ist ein quelloffener Webbrowser für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux sowie für Android und für Apple iOS. Initiator und Projektleiter ist Brendan Eich.