Was ist die Besonderheit von Litauen?
Die Republik Litauen, an der Küste der östlichen Ostsee gelegen, ist der südlichste und größte der drei Baltenstaaten. Ihr Territorium ist ein eiszeitlich geformtes, nur im Moränenbereich hügeliges, bis 293 m hohes Land mit rund 4000 Seen, zahlreichen Mooren und lichten Wäldern.
Wie heißen die Menschen in Litauen?
Die Bezeichnung Litauer wird sowohl für die Staatsbürger der Republik Litauen als auch für die Angehörigen der Ethnie der Litauer verwendet. In Litauen sind dies 83,5 % der Bevölkerung. Die Litauer sind ein baltisches Volk. Sie sprechen die litauische Sprache, die zur indogermanischen Sprachfamilie gehört.
Was war früher Litauen?
Die Litauische SSR wurde am 21. Juli 1940 offiziell begründet und trat kurz darauf der Sowjetunion bei. Von 1941 bis 1944 war Litauen von der Wehrmacht besetzt und gehörte zum Reichskommissariat Ostland. Von 1945 bis 1990 bestand wiederum die Litauische SSR als Teil der Sowjetunion (UdSSR).
Wie viel kosten die Zigaretten in Litauen?
Zigaretten sind in Litauen billiger als in Deutschland. Die durchschnittlichen Kosten für eine Packung lokaler Zigaretten sind 3.20 EUR. Für berühmtere Marken wie: Camel, Marlboro, L&M Sie müssen etwa 4.00 EUR bezahlen.
Welche Religionen gibt es in Litauen?
Litauen gilt neben Polen und Kroatien als eines der katholischsten Länder Europas. Nach dem Zensus von 2011 bekennen sich 77% der litauischen Bevölkerung zum römisch-katholischen Glauben.
War Litauen früher Deutsch?
Ein Blick zurück: Am 16. Februar 1918 war Litauen von den Deutschen besetzt und gehörte nicht mehr zu Russland.
Wie viele Seen gibt es in Litauen?
Es gibt 2830 Seen ( größer als 0,5 ha) und die Memel (also der Nemunas) ist mit 937 km der längste Fluss (in Litauen 475 km) Litauen ist bekannt für seine Störche. Selbst der seltene Schwarzstorch ist hier noch zu sehen.
Wie groß ist Litauen?
Mit einer Fläche von 65 200 km² ist Litauen der größte der drei baltischen Staaten. Das Land liegt in der Osteuropäischen Tiefebene, Hügellandschaften, weite Ebenen und Niederungen bestimmen die Landschaft.
Was hat Litauen für die Europäische Union entschieden?
Europapolitik [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Litauen hatte sich in einem Volksentscheid im Mai 2003 mit über 90 % Zustimmung für die Mitgliedschaft (ab Mai 2004) in der Europäischen Union entschieden. Erstmals seit dem Start der Währungsunion verweigerte die Europäische Kommission im Jahr 2006 einem Mitgliedsland die Euro-Einführung.
Wie viele Menschen leben in Litauen?
Rund 3,44 Millionen Menschen leben in Litauen, ca. 69 % von ihnen in Städten. Größte Stadt ist die Hauptstadt Wilna (Vilnius) mit 541 000 Einwohnern, gefolgt von Kaunas (365 000) und Memel (Klaipéda, 190 000). Knapp 84 % der Bevölkerung sind Litauer, größte Minderheit mit 6,7 % sind Polen, gefolgt von Russen (6 %), Weißrussen, Ukrainern und Letten.